[gelöst] Einwilligung zur Hochzeit
Hallo, im Kirchenbuch von 1873 steht in den Spalten: "Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen" beim Bräutigam: Gerichtliche ??? Salzwedel 23. Februar, 1873 II....
View Article[gelöst] Berufe raten
Hallo jetzt bräuchte ich mal Hilfe bei den Berufen vom Bräutigam Joachim Heinrich Gaede, Kossath und …macher in Abbendorf Vater des Bräutigams sieht aus als ob es derselbe Beruf wie beim Sohn ist der...
View ArticleInteresse an Treffen in Wedel/Pinneberg/Hamburg-West?
Liebe Familienforschende ich bin noch nicht so lange in der Familienforschung aktiv und habe festgestellt, dass es im Hamburger Westen inkl. Wedel/Pinneberg keine Runde gibt, in der man sich...
View ArticleSchiller / Daubenthaler / Luitherd / Luithard / Bittenfeld / Gaisersches...
Liebe Familienforschende, in unserer Familie hält sich die Mär, dass wir ganz entfernt mit Schiller verwandt seien......... Das liegt zwar nicht ganz fern, weil ein Teil der Vorfahren auch aus...
View ArticleHabito - Incolo
Guten Tag, bezeichnet "Habito" einen Beisassen und "Incolo" einen Eingessenen mit Bürgerrechten? Gibt es eigentlich eine detaillierte Übersicht mit Begrifferklärungen? Danke, Stefan ......... et...
View ArticleKriesel aus Siemon
Zufallsfund: Pauline BECHLER geb. KRIESEL Arbeiterwitwe, evangelisch * ca. 1857 (63 Jahre alt) in Siemon, Kreis Thorn wohnhaft in Stettin, Preußische Str. 24 + 19.11.1920 um 9.00 h in Stettin in ihrer...
View ArticleRödingen
Hallo, kann mir jemand sagen wo ich die Kirchenbücher der Pfarrei St. Kornelius in Rödingen / Titz online finde. MfG Edmund Gallisch
View ArticleFamilySearch
FamilySearch hat den Zugriff auf Deutsche Kirchenbücher aus Deutschland unterbunden, da Archion mit den Heiligen der Letzten Tage einen Vertrag abgeschlossen hat! Nur noch die Deutschen im Ausland -...
View Article'Mahrt 1847 Malling ' - Bedeutung
Anbei drei Dokumenteköpfe von 1847, 1859 u. 1860. Ich suche eine Erklärung für die Angaben Roepstorff 1860 Malling, Roepstorff 1859 Malling und Mahrt 1847 Malling. Bei einem Dokument handelt es sich um...
View ArticleVerbleib Marianna Zygwart nach 1899 Lodz/Polen ?
Guten Abend, noch eine Suche nach dem Verbleib eines Familienmitglieds namens Marianna Zygward/Sigwarth, geboren 21.12.1876 in Lodz als Tochter des Bernhard Sigwarth und Wilhelmina geb. Bach. Sie...
View ArticleChausseewärter Karl Fürchtegott Schubert aus Einsiedel, Chemnitz
Hallo zusammen, vielleicht kann jemand aus dem Expertenkreis für Sachsen weitere Informationen zu einem Vorfahren meiner Frau liefern. Was bekannt ist: Zur Mitte der 1880er kommen zwei Brüder Theodor...
View ArticleLesehilfe und Übersetzung Lateinischer Begriffe im Totenbuch
Hallo, ich rätsele an den Eintragungen bezüglich der unterschiedlichen lateinischen Altersangaben und deren Übersetzung im Totenbuch. Beispielhaft habe ich einen Auszug aus einem Totenbuch mit...
View Article[-???-] zwei Wörter aus Geburtsurkunde 1879 Wasserburg
Hallo zusammen, ich bin wieder mal auf eure Hilfe angewiesen. Ich kann die handschriftlichen Eintragungen einfach nicht entziffern. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich kann lesen: ..., der...
View ArticleMecklenburg-Schwerin, Volkszählungen 1704 und 1751
Hallo, Die Seite über Mecklenburg-Schwerin sagt über Volkszählung: "Volkszählungen Volkszählungen für Mecklenburg - Schwerin sind in den FHCs (Family History Center) für die Jahre 1704, 1751, 1819,...
View ArticleMagdalena Sigwarth, +1790 Gaggenau
Guten Abend, ein Todeseintrag von 1790 in Gaggenau bestätigt den Tod von Magdalena Sigwarth, Tochter des Sebastian Sigwarth und seiner Ehefrau Anna Maria Hirth....
View Article[-???-] einzelne Wörter aus Trauungseintrag 1869 Schonstett
Hallo zusammen, ich verzweifle mal wieder bei einzelnen Wörtern eines Trauungseintrages aus dem Jahre 1869 aus Schonstett. Es geht eigentlich nur um die rot umrandeten Bereiche: a (Stand und Religion):...
View ArticleOst- und westpreussische Sprichwörter, Reime und Spiele
Für alle, die an diesem Thema interessiert sind, hier der Hinweis auf die Bücher des ostpreussischen Lehrers Hermann Frischbier (1823-1891). Alle Bücher stehen in verschiedenen Formaten (pdf, epub,...
View Article[-???-] Geburtseintrag von 1811
Hallo, ein Geburtseintrag von 1811 für Heinrich Joachim Müller aus Hanum (Kirche zu Jübar) ist der gesamte Eintrag in schöner "Prosa" beschrieben. Ich habe mich bemüht ihn zu entziffern und möchte Euch...
View Article[-???-] Beruf Franken 1713
Hallo zusammen, könnt ihr mir bei dem Beruf meines Vorfahren helfen? Der Eintrag stammt aus dem Raum Ansbach aus dem Jahr 1713. Ich lese: Georg Thomas, Georg Hierony- mus, ... allhier, mit seinem Weib...
View Article[-???-] Geburtsort des Abraham Hieronymus
Hallo! Ich brauche Eure Hilfe noch mal bei der Suche eines Ortes: Ich hätte spontan auf Gmünd getippt, aber ein G ist das am Anfang nicht, oder? Außerdem war Schwäbisch Gmünd ja damals katholisch, mein...
View Articlealte HP wieder online - Genealogiehilfe.de -
Hallo zusammen Für die Suche in Österreich könnt ihr auch nach Totenzettel und Dokumente aus Österreich auf meiner HP - Genealogiehilfe.de - kostenlos und unverbindlich - suchen. Es wird ständig...
View ArticleFN Wende
Ich habe hier vor zwei Jahren schon gesucht, aber nicht fündig geworden. FN Stiller und FN Wende Nun versuche ich nochmal mein Glück. Gesucht werden die Eltern meiner Oma Helene Frieda Liesbeth Wende,...
View Article[-???-] Abkürzungen - Latein
Hallo, als Nicht-Lateiner habe ich so diverse Problem lat. Kürzel zu entziffern, einer fehlt mir sogar. Zudem wäre schön es könnte jemand meine Ausführungen gegenlesen. 70 Henricus et Martha Eli(sa)...
View Articlegewesener Unterförster
Hallo, wie muss man das Wort "gewesener" Unterförster interpretieren? Bedeutet dies dass die Person bereits verstorben ist? Oder bedeutet es nur, dass er früher mal den Beruf eines Unterförsters...
View ArticleGräbersuche in der Ukraine
Hallo, liebe Mitforscher ich habe im Militärpass meines Großonkels einen Nachricht an seine Mutter und eine dazugehörige Skizze über seine Grabanlage gefunden. Er fiel am 13.10.1943 bei den harten...
View Article[gelöst] zeilen in Sterbeeintrag
Hallo, habe einen Sterbeeintrag wo ich noch ein paar Zeilen nicht richtig lesen kann: Zeile 6 in Hanum : beide sind Verwandte, Zeile 7 aber kein Ha… mir angezeigt letzte Zeile ganz unten rechts mit den...
View ArticleFN Monar und FN Nieswand aus Preußisch Eylau
Ich suche alle Daten von der Familie und Vorfahren Herta Luise Monahr ( Monar) Geb. 11.9.1914 in Posmahlen Kirchenkreis Preußisch Eylau Verheiratet mit Karl Nieswand Geb. 14.1.1904 Arbeiter in Brammer...
View ArticleDatentransfer von TNG nach Gedbas
Hallo Helferlein Ich habe in TNG die Angaben 'Aufenthaltsort' zur Anzeige ausgeblendet. Beim Transfer der Daten mittels gedcom nach Gedbas werden diese trotzdem mitgeliefert und dort auch angezeigt....
View Article[GEDBAS] Datentransfer von TNG nach Gedbas
Hallo Helferlein Ich habe in TNG die Angaben 'Aufenthaltsort' zur Anzeige ausgeblendet. Beim Transfer der Daten mittels gedcom nach Gedbas werden diese trotzdem mitgeliefert und dort auch angezeigt....
View ArticleAhnenforschung über die Familie Kauschke/ Fiebig
Hallo ich suche Vorfahren und nachkommen aus der Familie Kauschke und Fiebig. Ich weiß nur das meine Vorfahren aus Breslau kommen Ernst kauschke geboren16.juli 1907 und maria fiebig geboren 27.1.1904...
View Article