Quantcast
Channel: Forum zur Ahnenforschung Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236

[gelöst] Bericht eines Friedhofswärters von 1938 Teil 2

$
0
0
Hallo ich habe hier einen Bericht eines Friedofswärters. Könnt ihr meine Transkription bitte korrigieren?

fertiggestellt, der Zugangsweg nach dem
Friedhof vom Ortsausgang an wurde hergestellt,
auf dem Friedhof selbst, sämtliche Hecken u.
alles Gestrüb entfernt, die Gräberwiesen aus-
gerichtet, viele überfällige Gräber beseitigt,
Wege angelegt, auf dem Hauptweg seitlich
besondre Vorbeete angelegt u. mit Birken
u. Lebensbäume bepflanzt die sich zu einer
Allee entwickelen dürfen. Unter den im
Norden befindlichen drei alten Tannen wurde
eine große Ruhebank errichtet. Mit
Genugtuung u. Befriedigung konnte man
nun den Friedhof betreten, doch der Mangel
an Wasser machte sich am kommenden
Sommer des Jahres 1934 sehr bemerkbar,
einige der nun gepflanzten Birken gingen
???, der Ruf nach einer Wasserleitung
zum Friedhof wurde immer lauter u. so
nützte ich die Gelegenheit im Juni 1934
aus. Die Firma Seipel & Fey Hanau? von dem
Steinbruch beabsichtigte eine Wasserleitung zum
Steinbruch zu legen, ich setzte mich mit dem
Aufsichtsführenden Beamten der Firma Herrn Preitert?
in Verbindung u. es wurde folgendes ver-
einbart: „Der Lageplan der Wasserleitung
wird geändert wird an dem Friedhof entlang
auf Kosten der Firma gelegt, bzw. die Firma
läßt auf eigene Kosten die Leitung legen, am
Friedhofseingang gibts eine Zapfstelle, für
dieses Entgegenkommen stellt die Gemeinde
Lißberg 55 Meter Leitungsrohr u. ????????
Rollbahngleis zum Friedhof, die Kosten hierfür wurden
durch eine Sammlung (näheres siehe Seite 5)
gedeckt. Im Winter 1937/1938 (10. Januar 1938) stellte



https://abload.de/img/berichtfriedhof1933-18czc4.jpg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>