Quantcast
Channel: Forum zur Ahnenforschung Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236

Brüder Götz 1773 nach Philadelphia ausgewandert

$
0
0
Liebe Mitforscher,

Ich beschäftige mich gerade mit der Suche nach den Vorfahren meiner Kinder väterlichseits. Ihr Ahnenvater Christian Götz (protestanisch) ist mit seinen Brüdern Valentin und Georg mit dem Schiff Union am 27. September 1773 in Philadelphia angekommen. Christian und Valentin haben den Oath of Allegiance unterschrieben, Georg war noch zu jung. Die Schiffliste sagt nur 'German, Swiss and Others' und nichts Genaueres über die Herkunft der Passagiere. Viele der Einwanderer in Pennsylvania kamen aus der Pfalz, aber von wo dort? Hat jemand die Brüder in seiner Ahnenliste? Christian müsste so um 1755 geboren sein, Valentin ca 1757, und Georg um 1759. Leider weiss ich nichts Genaueres. Es könnte sein, dass ihr Vater Andreas hiess und vor 1782 gestorben ist, aber sicher bin ich mir nicht.

Die drei Brüder Götz waren bis 1800 in Pennsylvania angesiedelt. Dann sind die Kinder von Christian mit ihren Onkeln Valentine und George und deren Familien weiter nach Westen in den Staat Ohio gezogen. Christian war im März 1789 in Amwell Township an einer Krankheit gestorben.
Nach seiner Ankunft in Phildelphia hat her sich in der Nähe von Lancaster für 3 Jahre als 'indentured servant' verpflichtet um die Schulden seiner Überfahrt zu bezahlen. Danach finde ich ihn erst ab 1783 in Amwell Township, Washington County, Pennsylvania. Valentin und Georg finde ich ab 1786 in Hopewell Township, in der Nachbarschaft. Christian diente 2-3 Jahre in der Militia. In seinem Testament 1788 hinterläßt er sein Hab und Gut seinen 4 Kindern: Christian Jr., Nicholas, Andrew und Mary Elizabeth. Seine Frau ist leider nicht mit Namen genannt. Seine 'loving brothers' Valentine and George Kitts' waren Executors, also die Verwalter. In den Probate Records unterschrieben Valentin und Christian mit ihren richtigen Nachnamen, Götz, die Dokumente liefen aber alle auf den Namen 'Kitts' und einige Belege sogar, Gates, Getz, Citts, usw. Die ersten Ansiedler in dieser Gegend waren hauptsächlich Iris/Schottischer Abstammung und haben den Namen nach dem Gehör geschrieben. Das erschwert die Suche natürlich. Christians Frau hieß angeblich Elizabeth und war die Tochter von Captain John Baker (Becker), *ca 1740 in der Umgebung von Bingen, +1787 bei einem Indianerüberfall an der Grenze Pennsylvania- Ohio.

Ich habe erst vor Kurzem, nämlich durch den Vergleich der Unterschriften bei der Ankunft 1773 und den Testament Dokumenten von 1788 entdeckt daß die Brüder 1773 eingewandert sind und nicht, wie es in sämtlichen online Familienbäumen steht, in Conemaugh, PA geboren sind als Kinder von Joh. Andreas Götz und seiner Frau Elizabeth Merrin. Dieser Götz soll angeblich am 3. März 1734 in Beihingen/Ludwigsburg geboren und 1744 ausgewandet sein. Falsch! Das Kind ist am gleichen Tag gestorben und hatte keinen Namen. Jemand (eine Frau in Ohio) hat diese Herkunftsgeschichte zusammengebastelt, ohne irgendwelche Beweise, und jeder hat es in seinen Familienstammbaum kopiert!
Das ist so ziemlich alles was ich weiß. Ohio was in den ersten Jahren des 19ten Jahrhundert noch eine Wildniss und es gibt leider keine Kirchenbücher bis Mitte des Jahrhunderts.

Bin für jegliche Hife und Vorschläge dankbar!

Viele Grüsse
Susanne

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>