Moin,
ich habe "aus der Familie" einen Auszug aus dem Heftchen "Hessenblut in Grünberg" von Studienrat J. Walter, Sonderdruck aus den Mtteilungen der Hess. Familiengeschichtlichen Vereinigung Band 3 Heft 9 (1934) erhalten und kann derzeit selber nicht nachvollziehen, inwiefern das stimmt und wie "glaubwürdig" die Quelle ist. Nach den Angaben lässt sich eine meiner Ahnenlinien auf den Landgraf von Hessen, Ludwig II. zurückführen.
Ich wäre daher an allgemeine Informationen zu dem Heftchen "Hessenblut in Grünberg" und zu dem Autoren Studienrat J. Walter sehr interessiert. Hat schon jemand Angaben aus dieser Quelle verifizieren oder falsifizieren können? Gibt es allgemeine Erfahrungen, wie brauchbar die Angaben sind?
Ich habe mal versucht, mir dieses Heftchen zu bestellen - so ganz eindeutig war das Verkaufsangebot nicht, aber mal sehen, ob es dabei ist. Sonst muss ich wohl mal versuchen, das Heft aus der Deutschen Nationalbibliothel in Leipzig zu besorgen.
Gruß,
Jörg
ich habe "aus der Familie" einen Auszug aus dem Heftchen "Hessenblut in Grünberg" von Studienrat J. Walter, Sonderdruck aus den Mtteilungen der Hess. Familiengeschichtlichen Vereinigung Band 3 Heft 9 (1934) erhalten und kann derzeit selber nicht nachvollziehen, inwiefern das stimmt und wie "glaubwürdig" die Quelle ist. Nach den Angaben lässt sich eine meiner Ahnenlinien auf den Landgraf von Hessen, Ludwig II. zurückführen.
Ich wäre daher an allgemeine Informationen zu dem Heftchen "Hessenblut in Grünberg" und zu dem Autoren Studienrat J. Walter sehr interessiert. Hat schon jemand Angaben aus dieser Quelle verifizieren oder falsifizieren können? Gibt es allgemeine Erfahrungen, wie brauchbar die Angaben sind?
Ich habe mal versucht, mir dieses Heftchen zu bestellen - so ganz eindeutig war das Verkaufsangebot nicht, aber mal sehen, ob es dabei ist. Sonst muss ich wohl mal versuchen, das Heft aus der Deutschen Nationalbibliothel in Leipzig zu besorgen.
Gruß,
Jörg