LENZ Otto, Wilhelm, Robert Lenz Berlin + Frau Gertrud, Ida, Matha Lenz (Geb....
Hallo, ich suche Infos zu den Eltern und dem Stammbaum von meinem Opa Harry, Otto, Friedrich Lenz geboren 1936 in Berlin Heiligensee. sein Vater Otto, Wilhelm, Robert Lenz (letzter bekannter Wohnsitz...
View Articlesuche Infos zu FILENIUS aus Westpommern
Hallo, aus der Heiratsurkunde meine Ururoma Emma Auguste Amanda Filenius habe ich gelesen sie kommt aus Pyritz Geburt 15 SEPT 1882 • Pyrzyce, Westpommern, Polen zu ihrer Hochzeit war ihr Vater...
View ArticleInfos zu JANOSCH aus Schlesien Górna Boryn, Pszczyna Ober Borin Pleß
Hallo, ich suche Infos zu meinem Ururopa u Familie, sein Name Sebastian Janosch, in Ober Borin Pleß geboren 20.01.1883. Die Infos habe ich aus seiner Heiratsurkunde Sein Vater Stanislaus Janosch wohnte...
View ArticleGeneanet
Hallo, gerade eben gelesen: Geneanet ändert sein Angebot und seinen Preis!. Der Hinweis hätte wohl besser in den Beitrag Wer hat Erfahrung mit GeneaNet ?? gepasst ... aber auf diesen konnte nicht...
View Article[-???-] Lesehilfe, vielleicht kann mir jemand helfen / alte Urkunde 1910
[img]https://www.myheritage.de/site-family-tree-395097621/janisch#!photo-395097621-0-1500012-1500001[/img] Hallo, ich habe einige alte Urkunden von meiner Familie gefunden diese Urkunde hier ist die...
View ArticleSiebenthal im Kurkölnischen
Hallo allerseits, ich suche einen Ort "Siebenthal" (so genannt im 17. Jh.), der irgendwo im Kurfüstentum Köln gelegen haben soll. Gefunden habe ich den Ort als Herkunftsangabe bei einer Eheschließung...
View ArticleWollmowitz im Kr. Herzogthum Posen 1826
STOLPE, Martin, Bauer in Wollmowitz, Kr. Herzogthum Posen, * um 1750 - 1780 Den Ort habe ich leider auf der Karte nicht gefunden, gab es diesen überhaupt? Hat jemand nähere Hinweise zu Martin Stolpe?...
View ArticleKann das jemand lesen?
Ein Hallo aus Thüringen, einmal mehr benötige ich Hilfe von den Schriftprofis unter uns. In den beiden Anhängen seht Ihr die Rückseite eines Siegels, was steht darauf? ....Haus ??.... Ich hoffe mir...
View ArticleConstance de Salm
liebe Ahnenforscher, ich brauche eure Hilef/Information zu : Constance de Salm geb. Theis! 1767-1845 Sie war mit dem wohlhabenden Chirugen Pipdet verheiratet, dann in zweiter Ehe mit Joseph zu Salm...
View ArticleWappen der Familie Geray / Gieray / Giray / Girai
Hallo, in einem Hausflur fand ich folgendes Wappen in 18x28 aus Gußeisen - datiert auf 1676. Der Hof wurde von den Gerays im Jahre 1833 gekauft und umgebaut. Am Rande des Grundstücks hat die Familie...
View ArticleEin französischer Offizier des 30jährigen Kriegs? Caspar Heinrich de...
Hallo allerseits, eine meiner deutschen adligen Vorfahrinnen, Beate Catharine v. Berlepsch, verwitwete v. Zenge, soll im Jahre 1640, vermutlich irgendwo in Thüringen, einen Caspar Heinrich de...
View Articledjvu-Dateien
Hallo, da bin ich wieder :-) sorry für die absolut dumme Frage: ich habe einen neuen gebrauchten, "generalüberholten" Rechner mit windows 7 zum Geburtstag bekommen. Fast alles klappt bestens. Aber wie...
View Articlesüddt. Kolonisten in Friedrichsanbau und Umgebung
Guten Tag, hat jemand obiges Forschungsgebiet und evtl. schon mal in die KB von Kropp geschaut ? Mir fehlt eine Verbindung (Mutter/uneheliches Kind). Ich mutmaße im Moment nur, dass mein unehelicher...
View ArticlePürstein, Bezirk Kaaden in Böhmen
Ich suche nach zwei Familien in Pürstein: Grönert und Hergl (vielleicht auch Herzl?) Bekannt: Strumpfwirkermeister Franz Grönert und dessen Frau Maria Hergl. Die Tochter Maria Rosa wurde am 23.06.1887...
View ArticleAlt Beelitz
Folgende Informationen habe ich zu Alt Beelitz: Die Gemeinde Alt Beelitz war Anfang der 1930er Jahre eine Landgemeinde im ehemaligen Kreis Friedeberg in der Provinz Brandenburg. Bei der...
View Articlesuche Adressbücher Breslau 1923 - 1945
Hallo, wer ist im Besitz von AB der Stadt Breslau und kann mir helfen? Im genannten Zeitraum suche ich den FN LOBMAYER mit vorhandene Personendaten und der Wohnanschrift. Viele Grüße Wolf
View ArticleMatriken der Erzdiözese Salzburg online
Bei Matricula sind folgende Pfarreien der Erzdiözese Salzburg online einsehbar: Abtenau, Adnet, Altenmarkt im Pongau, Anif, Annaberg, Anthering, Bad Gastein, Bad Hofgastein, Bergheim, Berndorf bei...
View ArticlePawellek in Theerwisch
Hallo, 2009 schrieb 'M_Pawellek' (unregistriert) unter o.a. Bezug den zitierten Text. Ich habe in Theerwisch die Ehe Edith Grzech mit Pawellek (in WK II gefallen) und dessen Sohn Karl * 1943 gefunden...
View Article[-???-] Lesehilfe, vielleicht kann mir jemand helfen / altes Buch 1893 Notiz...
Hallo, Ich habe ein altes Buch von meiner Ururoma, sie hat es wohl zu Weihnachten 1893 bekommen, ihr Name ist ganz deutlich lesbar. auf der 2 Seite ist eine Notiz mit Bleistift, ich vermute das 1. Wort...
View ArticleSchleswig-Holstein im Dänischen Gesamtstaat des 18. und 19. Jahrhunderts
Hallo liebe Forscherkollegen, nun ist es endlich so weit: mit starker Unterstützung des Vereins für Dithmarscher Landeskunde, dem ich zu großem Dank verpflichtet bin, wird in diesen Tagen nach einiger...
View Article