Lehmann / Heinrich aus Habelschwertd
Hallo miteinander, nach längerer Forscherpause möchte ich wieder mal starten. Meine Stammlinie Heidenreich ist mittlerweile bis ca 1700 nach Lindewiese in Mähren verfolgt. Der Weg nach Sachsen führte...
View ArticleKlein und Thamm aus Kreis Grottkau, eventl Mogwitz
Hallo miteinender, hier die zweite Anfrage, betreffs der Linie meiner Urgroßmutter. Die Frau von Heinrich Heidenreich (1819-1896) ist Maria Klein aus Mogwitz. Als deren Eltern werden Johann Klein und...
View ArticleNeustädter in Wünschelburg - von wo zugezogen
Hallo Miteinander, in der Generation meiner Ururgroßeltern suche ich nach dem Namen Neustädter. Diese sind vor 1794 in Wünschelburg zugezogen, aber bisher konnte ich den Namen nirgends finden. Wer hat...
View ArticleSimon / Ullrich in Oberhannsdorf
Hallo, ich bin weiterhin auf der Suche nach der Familie meiner Altgroßmutter Johanna Tecla SIMON, * 29.06.1768 in Oberhannsdorf Ihre Eltern waren der Tischlermeister Franz Simon und Regina Ulrich,...
View Article[-???-] Übersetzungshilfe aus dem Polnischen
Hallo liebe Forumsmitglieder, auf der Suche nach der Heirat meiner Ur-Ur-Großmutter bin ich endlich fündig geworden. Allerdings habe ich ziemliche Probleme ihre Daten aus dem Polnischen zurück ins...
View Article[-???-] Traubuch Hutthurm 1672
Heute bräuchte ich Hilfe wegen des Traubuchs von Andreas Fisch und Sophie Pangerl aus der Gemeinde Hutthurm von 1672. Die beiden haben dann in Kringell gewohnt. (Alte Schreibweise Krinel). Folgendes...
View Article[-???-] ein Wort
Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe bei diesem Urkunde. http://ifotos.pl/z/aqqrwpq/ Lese ich: ...Sohn des verstorb[enen] ?___? Groschefski Danke woj
View Article[gelöst] Lesehilfe 1 Wort
Hallo, könnt Ihr bitte helfen, was der verstorbene Ehemann von Beruf war? ... Witwe des in Dessau verstorbenen Werkstätten - ? August Joachim Fritz Nagel … Vielen Dank Heike
View ArticleFN Hoffmann, Liskar, Kunert
Moin! Viel Informationen habe ich nicht - aber vielleicht kann mir ja doch jemand weiterhelfen: (meine Urur-Großeltern): 1. Johann Hoffmann, geb. 3.3.1839 in Erdmannsberg (Erdmanów) / Posen, gest. 9....
View Article[-???-] Taufeintrag, Name der Mutter
Hallo zusammen, hier hab ich eine echte Knacknuss, dieser Pfarrer hatte leider eine sehr unleserliche Handschrift. Ich lese "Johannes am Stutz Susanna Ruh ? ler von Ak ? orstiten?" Vielen Dank!
View Article[-???-] Bitte um Lesehilfe bei einem Randvermerk
Hallo, ich bitte um eure Hilfe bei einigen Wörtern des folgenden Randvermerks: Link , Klick auf Nr. 94 (um auf Dokument Nr. 93 zu gelangen) ich lese da bisher: No. 93 Millucken, den 20 Juni 1906 Auf...
View Article[GEDBAS] Momentan funktioniert die Kommentarfunktion nicht.
Man kann ausfüllen und wegschicken, aber die Nachricht zeigt sich nicht.
View ArticleOma aus Stolz
Guten Tag und Hallo ich bin mal wieder auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Meine Großcousine erzählte mir, das meine Urgroßmutter bis 1945 in Stolz lebte. Dort soll Sie mit einem Bauern...
View Article[-???-] nicht alles lesbar Sütterlin
Hallo Lesekundige, ich bitte um Hilfe den Eintrag korrekt zu übersetzen wenn das überhaupt alles lesbar ist-ich schaffe es nicht. Vielen Dank und viele Grüße von Bernd
View ArticleGibt es Bürgerbücher von Ballenstedt
Hallo, gibt Bürger Aufnahmen von Ballenstedt. Gibt es auch was zu Glaser (Beruf) in Ballenstedt. Cyrian
View ArticleSuche Straße in Königsberg Pr.
Hallo in die Runde, ich hoffe es finden sich Leute, die mir eventuell helfen können. Ich bin gerade dabei eine Karte von Königsberg zu erstellen, die für meine Oma zum Geburtstag (Marianne Johanna...
View ArticleSchenkelberger im FB Wiesbach?
Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach den Lebensdaten der Anna Maria SCHENKELBERGER. Sie soll u. a. auch im OFB 'Die Einwohner von Wiesbach u. Humes vor 1900' von Gerhard Storb genannt werden....
View ArticleLanghirts von Hohenmirsberg suchen
Ich habe schon vor einer Zeit Ahnungsfoerschung als Projekt mit meinem Vater angefangen. Wir haben schwerigkeiten Information ueber die Uhroma meinem Vaters. Im Maerz dieses Jahr war ich im Bamberg und...
View Article[gelöst] Lateinische Abkürzung "p.sm.legit"
Hallo, wir sind im schönen Oberschwaben, Eheschließung zwischen Evangelisch und Katholisch. oo 12. Jan 1865 (Der Bräutigam war Schäfer und kam auch noch aus Frickenhausen, Nördlingen ... ganz schöne...
View ArticleEnglischer Beitrag: Langhirts von Hohenmirsberg suchen
Ein Hinweis für alle, die im Forum nur deutsche Themen sehen können (*) Auf dieses Thema wird Hilfe gesucht: Langhirts von Hohenmirsberg suchen Dieser Beitrag wurde zwar in deutsch geschrieben, aber...
View Article