[gelöst] Vater Josef Raab?
Wie heißt der Vater vom Josef Georg geht nicht, weil da hinten noch was dran ist. aber dann vielleicht Gregor Raab Ausnehmer in sattelberg. Den Rest kann ich auch lesen :) Anna Maria Gruber aus Rehberg
View Article[- ??? -] Randnotizen Bedeutung?
Hallo liebe Leute, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit meinem Thema hier richtig bin, aber ich probiere es trotzdem mal. Und zwar findet sich auf den Sterbeeinträgen eines Urururgroßelternpaares...
View Articleenglisches Thema: Wo ist Harm/Herman Bergsma geblieben?
Ein Hinweis für alle, die im Forum nur deutsche Themen sehen können (*) Auf dieses Thema wird Hilfe gesucht: Wo ist Harm/Herman Bergsma geblieben? Dieser Beitrag wurde zwar in deutsch geschrieben, aber...
View ArticleFamily Tree Maker in deutsch
Hallo zusammen, die Nachfolgefirma von Ancestry als Entwickler der Family Tree Maker Software, MacKiev, fragt auf Ihrer Seite unter FAQ ab, ob jemand an Ausführungen in anderen Sprachen interessiert...
View ArticleMax DUBOIS (*06.11.1911, +23.03.1930)
Auf dem ehemaligen Friedhof in Beatenwalde, Kreis Oststernberg war am 13.08.2016 einem Grabstein zu entnehmen: Hier ruht in Gott unser lieber Sohn Max DUBOIS (*06.11.1911 +23.03.1930) Dem Auge fern,...
View ArticleAuguste SCHMIDT geb. PERLITZ (*05.07.1853, +02.11.1908)
Auf dem ehemaligen Friedhof in Beatenwalde, Kreis Oststernberg in der Neumark war am 13. August 2016 einem Grabstein zu entnehmen: Hier ruht in Gott unsere liebe Mutter Auguste SCHMIDT geb. PERLITZ...
View ArticleHermann SCHMIDT (*23.01.1851, +26.05.1928)
Auf dem ehemaligen Friedhof in Beatenwalde, Kreis Oststernberg in der Neumark war am 13. August 2016 einem Grabstein zu entnehmen: Hier ruht in Gott unser lieber Vater der Ausgedinger Hermann SCHMIDT...
View ArticleLübeck - "Herbst-Stammtisch" 2016
Liebe Leute, wir werden familiär bedingt demnächst öfter in Lübeck weilen. Die Chancen auf Teilnahme meinerseits sind also gewachsen Deshalb und mit Blick auf den Kalender und einige schon bei mir...
View Article8 weitere lesbare Grabsteine in Beatenwalde, Oststernberg
In dem neumärkischen Dorf im ehemaligen Kreis Oststernberg gibt es aber tatsächlich drei Friedhöfe, zwei von denen haben wir ja bereits vorgestellt. Obwohl sich der nun schon dritte Friedhof südlich...
View Article[gelöst] Jetzt hab ich doch noch was
Habe mich heute schon tapfer geschlagen und wirklich schwere Worte rausgefunden. :) Ohne euch geht es aber trotzdem noch nicht. Das vorher habe ich. ehl. Sohn des Stefan Krickl. Hier steht Krückl....
View ArticleNachkommen-ahnenliste erstellen, wie
Ich habe vor ca. 25 Jahren mit der Suche nach meinen Vorfahren angefangen, die ersten Jahre mit Unterbrechungen, inzwischen regelmäßig. Ich habe mir 4 Stämme vorgenommen, allerdings mit allen...
View Article[-???-] Taufeintrag 1665: Name der Patin?
Hallo zusammen, bei dem angehängten Taufeintrag von 1665 kann ich den Namen der Patin nicht lesen: Transkription: Ilsabein Hungerige Jost Hungerige et Ilshe Niemans in Istrup filia est bapz. doica in...
View Article[-???-] Taufeintrag 1667: ... und noch eine unklare Patin
Auch bei diesem Eintrag bin ich mir bei dem/der Paten/in nicht sicher: "Krey Reherman"? Transkription: Catharina Hungerige Jost Hungerige et Ilshe Nie mand in Istrup filia quia bapza: doica oculi...
View Article[-???-] Taufeintrag 1669: ... und der letzte Pate für heute
Und hier noch ein letzter Eintrag für heute; der Name der Patin ist mir auch hier nicht klar: Elsabeth Dreffer?? Transkription: Henrich Hungerige Jost Hungerige et Ilsche Niemand in Istrup fily qui...
View Article[gelöst] Des Küsters (für mich) unleserliche Handschrift
Liebe Kollegen, untenstehende Handschrift des Küsters stellt mich vor einige Fragen. Es geht um den dritten Eintrag der am Pfingstfest 1856 vorgenommenen Trauungen zu Dresden. 1. Zunächst die Frage,...
View ArticleEinrede bei Ehe-Proklamationen | Wie häufig kam es vor?
Hallo zusammen, die Überschrift sagt es schon. Angeregt durch diesen Beitrag würde mich interessieren, wie oft Ihr in KB schon auf Proklamationen gestoßen seid, denen auf Grund einer Einrede keine...
View ArticleHusaren-Regiment "Königin Wilhelmina der Niederlande" (Hannoversches) Nr. 15
Liebe Gemeinde, falls jemand unter Ihnen zufällig Nachlässe ehemaliger Angehöriger des Husaren-Regiments "Königin Wilhelmina der Niederlande" (Hannoversches) Nr. 15 aus Wandsbek besitzt, würde ich mich...
View ArticleNachforschungen zum: Husaren-Regiment "Königin Wilhelmina der Niederlande"...
Liebe Gemeinde, falls jemand unter Ihnen zufällig Nachlässe ehemaliger Angehöriger des Husaren-Regiments "Königin Wilhelmina der Niederlande" (Hannoversches) Nr. 15 aus Wandsbek besitzt (oder jemanden...
View Article[-???-] Eine Lesung ganz anderer Art
So liebe Fachleute. Gleich vorab, das KB ist sehr gut lesbar aber nicht verständlich. Haltet mich aber nicht für verückt :( Denkt euch in die Situation. Ich versteh es nicht. Hier heiratet die Karolina...
View Article