[size=10][font='Arial']Unklar sind mir zwei Worte , wobei ich dort zum
Bräutigam folgendes lesen kann:[/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Johann Michel Schumann Einw. u.
[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Zimmermann in Sorge [/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Michel Schumann, Einwohner [color=#ff0000]daselbst[/color][/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]ehel. einziger Sohn
in:[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]l. [color=#ff0000]?????[/color]schein
Greiz d. 26. April 1832[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial']Die unklaren Worte habe ich rot markiert, wobei
"daselbst" mehr oder weniger, aus anderen Eintragungen in diesem Kirchenbuch
abgeleitet, geraten ist. Ich kann mir auch nicht erklären, warum eine
Bescheinigung der damaligen Residenzstadt Greiz vorgelegt wurde, wenn der Vater
selbst in Sorge wohnte. Die Art der Bescheinigung ist mir aus anderen
Eintragungen der Zeit auch nicht bekannt. Ich hatte die Bezeichnung zunächst als
"Sorgeschein" gelesen. Der erste Buchstabe hat aber einen Querstrich und passt
nicht zu den anderen als "S" genutzten Zeichen...[/font][/size]
Bräutigam folgendes lesen kann:[/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Johann Michel Schumann Einw. u.
[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Zimmermann in Sorge [/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]Michel Schumann, Einwohner [color=#ff0000]daselbst[/color][/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]ehel. einziger Sohn
in:[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial'][b]l. [color=#ff0000]?????[/color]schein
Greiz d. 26. April 1832[/b][/font][/size]
[size=10][font='Arial']Die unklaren Worte habe ich rot markiert, wobei
"daselbst" mehr oder weniger, aus anderen Eintragungen in diesem Kirchenbuch
abgeleitet, geraten ist. Ich kann mir auch nicht erklären, warum eine
Bescheinigung der damaligen Residenzstadt Greiz vorgelegt wurde, wenn der Vater
selbst in Sorge wohnte. Die Art der Bescheinigung ist mir aus anderen
Eintragungen der Zeit auch nicht bekannt. Ich hatte die Bezeichnung zunächst als
"Sorgeschein" gelesen. Der erste Buchstabe hat aber einen Querstrich und passt
nicht zu den anderen als "S" genutzten Zeichen...[/font][/size]