Quantcast
Channel: Forum zur Ahnenforschung Feed
Browsing all 8236 articles
Browse latest View live

[-???-] Lesehilfe für Nachnamen

Guten Abend zusammen, mir liegt eine Taufbucheintrag vom KB ref. Heiliggeist Heidelberg vor http://www.archion.de/p/ff4fe3a4f4/ (Anna Catharina 9.10.1996 - 3. Eintrag von unten) Leider kann ich den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Familienforschung SÜß / SUESS in Sachsen - Anhalt

Ich gebe Unterstützung bei der Erstellung einer Familiengeschichte zum 80. Geburtstag eines "SÜß" Wir sammeln alle Daten zu Süß aus Börgitz Landkreis Stendal. August Süß der 1855 in Buchholz ( es gibt...

View Article


ANCESTRY - Östliche preußische Provinzen

Hi zusammen, dank Henriette bin ich auf die Veröffentlichungen der östlichen preußischen Provinzen via ANCESTRY aufmerksam gemacht worden. Jedoch stellt sich mir aktuell die Frage, ob hier noch weitere...

View Article

Suche Hannemann und Hilse, Drefoke, Günther / Guenther aus Berlin (Hof in...

Hallo, Weiter geht meine Suche :) Infos zu Sophie, Ottilie, Klara Hilse (Sterbeurkunde fehlt mir noch) Geburt 22.8.1881 • Berlin, Berlin, Deutschland Tod 1964 • Berlin, Wedding, Deutschland Ihre...

View Article

TABELLE zur Datenaufnahme ?

Hallo, wir hatte hier so eine Tabelle gesehen in die man seine Verwandten mit allen Daten einträgt und zurückschickt, damit sie hier in der Datenbank erfasst werden, wo ist die noch mal, ich finde das...

View Article


Suche nach Familie Ehrenthin in Lübtow, Kreis Pyritz bzw. in Kolberg

Im Geburtseintrag meiner Ururgroßmutter (* 31.08.1835 in Lübtow) ist als Mutter Anna Maria Ehrenthin genannt. Ein Name, der im ganzen Kreis Pyritz nach meinem Wissen nicht auftaucht. Mit einer weiteren...

View Article

Adreßbuch Berlin 1884

hallo, Adreßbuch 1884 Seite 27 (mittlere Spalte) --> link Eintrag: Bähnisch R., Gerichtsvollzieher, SW Krausenstr. 42. III. (s. Nachtrag) weiß jemand wo ich diesen Nachtrag finden kann ? Ab dem Jahr...

View Article

[-???-] Abkürzungen - Berlin, Bestattungen 1876-1877

Hallo, mit der Bedeutung der Abkürzungen scheitert es bei mir. Wer kann mir helfen? Joachimstr. 6 18 Februar [1876] früh 7 Uhr Der 2te Sohn Richard 21. Februar [1876] B.II 10 M 50 g Am 18. Februar...

View Article


Gesucht Eltern von Ackermann Joseph (Bonaventura)

Suche Eltern von Joseph (Bonaventura?) Ackermann *1777 +6.11.1846 Ostpreußen Joseph war zweiter Sohn einer Müllersfamilie (Ackermann) aus Bayern und mußte mit Napoleon ziehen Suche Mühlenbesitzer...

View Article


[-???-] Bitte um Lesehilfe

vielleicht kann jemand das lesen? Gruß, sevarion. nur der rechte Block bitte, das auf der linken Seite kann ich lesen.

View Article

[-???-] Traueintrag Schumann 1833, Sorge

[size=10][font='Arial']Unklar sind mir zwei Worte , wobei ich dort zum Bräutigam folgendes lesen kann:[/font][/size] [size=10][font='Arial'][b]Johann Michel Schumann Einw. u. [/b][/font][/size]...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer Kann Helfen - Archiv Wolfenbüttel

Hallo liebe Mitforscher ich bräuchte mal Eure Hilfe . Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst in Niedersachsen forschen und suche jemanden der beim nächsten Archivbesuch in Wolfenbüttel mal...

View Article

[-???-] Lesehilfe 2 Feldpostkarten von 1917

Hallo zusammen, bei diesen beiden Feldpostkarten komme ich bei einigen Wörtern nicht weiter. (Tagesstempel 15.02.1917, Adressat Joseph Rhode aus Laer, Kreis Bochum) Folgendes habe ich: TEXT 1: Ich will...

View Article


Franken - Mombour

Hallo, ich suche die Daten und die Eltern von Bertha Franken. Sie war verheiratet mit Wilhelm Mombour.* 29.04.1821. Mülheim/ Ruhr. Beste Grüße Mahelene

View Article

Jozef Sigwart, *1867 in der Nähe von Lodz / Polen

Hallo liebe Forscher, bin über ein anderes Forum an die Geburt eines Ablegers in Polen gekommen, Josef wurde als Kind von Bernhard und Wilhelmina geboren. Leider habe ich - trotz diversen...

View Article


Geschwister DERN aus Pirmasens (geboren 1901-1915)

Einem Familienstammbuch der Eheleute Wilhelm DERN und Luise KÜNTZLER (oo 30.05.1903) zufolge entstammen der Ehe mindestens 10 Kinder (3 Söhne und 7 Töchter): 1. Wilhelm DERN, geb. 07.06.1901 in...

View Article

Walter Bruno Anton DZIENKOWSKI (*30.10.1886 in Danzig)

Für Interessierte: Der im Juli 1911 noch in Berlin wohnhafte Kaufmann Walter Bruno Anton DZIENKOWSKI (evangelisch) wurde am 30. Oktober 1886 in Danzig, Westpreußen als Sohn des Malermeisters Anton...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

[gelöst] Totenbucheintrag 1720 von Bernhard HIPP, Schultheiß in Hausen an der...

Hallo und guten Abend, ich bitte um Lesehilfe bei nachstehendem Totenbucheintrag des Schultheißen Bernhard HIPP aus dem Totenbuch Hausen an der Lauchert von 1720. Die beiden letzten Zeilen gehören...

View Article

WÖDE / WOEDE aus der Altmark ( Lückstedt/Kossebau, Arendsee, Seehausen und...

Liebe Mitstreiter, die Vorfahren meiner Mutter trugen den in der Altmark seltenen Namen WÖDE bzw. WOEDE. Sie kamen nach meinen Erkenntnissen um 1850 aus Lückstedt (Kirche Kossebau) und zogen über das...

View Article

Pierronne MAES 1636

Hallo Forum Leser, hier habe ich einen toten Punkt in meiner Forschung. Pierre SCHABEL oo 08.05.1636 oo Pierronne MAES http://www.scabell.info/getperson.php?personID=I2590&tree=HSC-2011-08-18...

View Article
Browsing all 8236 articles
Browse latest View live