Guten Tag allerseits.
Wieder einmal wäre ich für eine Verbesserung und Ergänzung meiner Transkriptionsversuche sehr dankbar.
In diesem Fall hat der Sohn des Hauses scheinbar die Dienstmagd geehelicht.
Ich lese da:
Bräutigam:
"Josef Wurm Bauer des noch
lebenden Josef Wurm Bergler
in Obergrossau und der ?????
noch lebenden Anna geborenen
Oswaldin ????
????? ???? und
Witwer ?? 28 Februar 837
geboren mit Taufbuch N 3
am 8. Juli 1816."
(Und darunter etwas in Latein bei dem Gleisdorf und der 5. Juni 1857 erwähnt wird - wenn da jemand eine Idee hat würde mich das auch sehr interessieren.
Ich kann da Anfang und Ende nicht lesen, würde aber in der Mitte: "Confessionem sacramentalem peregerunt s.s. communione" verstehen? Dazu finde ich bei google aber nichts erhellendes...
Könntes es mit seiner Verwitwung zusammenhängen?)
und Braut:
"Josefa Pöltel Dienstmagd
in Untergrossau N. 26 ???
??????? des noch lebenden
Anton Pöltel Keuschler (?) in
Rettenbach N 38 und der
???? noch lebenden Maria
geborene Kröll ????????
?????? ?????? ?? Tochter
geboren laut Taufbuch N IV
am 18. May 1838."
Hier die Quelle (oberer Eintrag):
https://matriken.graz-seckau.at/flashboo…¤tPage=74
Vielen Dank für jede Hilfe!
Wieder einmal wäre ich für eine Verbesserung und Ergänzung meiner Transkriptionsversuche sehr dankbar.
In diesem Fall hat der Sohn des Hauses scheinbar die Dienstmagd geehelicht.
Ich lese da:
Bräutigam:
"Josef Wurm Bauer des noch
lebenden Josef Wurm Bergler
in Obergrossau und der ?????
noch lebenden Anna geborenen
Oswaldin ????
????? ???? und
Witwer ?? 28 Februar 837
geboren mit Taufbuch N 3
am 8. Juli 1816."
(Und darunter etwas in Latein bei dem Gleisdorf und der 5. Juni 1857 erwähnt wird - wenn da jemand eine Idee hat würde mich das auch sehr interessieren.
Ich kann da Anfang und Ende nicht lesen, würde aber in der Mitte: "Confessionem sacramentalem peregerunt s.s. communione" verstehen? Dazu finde ich bei google aber nichts erhellendes...

Könntes es mit seiner Verwitwung zusammenhängen?)
und Braut:
"Josefa Pöltel Dienstmagd
in Untergrossau N. 26 ???
??????? des noch lebenden
Anton Pöltel Keuschler (?) in
Rettenbach N 38 und der
???? noch lebenden Maria
geborene Kröll ????????
?????? ?????? ?? Tochter
geboren laut Taufbuch N IV
am 18. May 1838."
Hier die Quelle (oberer Eintrag):
https://matriken.graz-seckau.at/flashboo…¤tPage=74
Vielen Dank für jede Hilfe!