Mansfelder Wochenblatt Januar/Februar 1882
Hallo zusammen, anbei zwei Zivilstands-Register der Stadt Mansfeld. Veröffentlicht im Mansfelder Wochenblatt 1882.
View Article[gelöst] Hochzeit 1857
Guten Tag allerseits. Wieder einmal wäre ich für eine Verbesserung und Ergänzung meiner Transkriptionsversuche sehr dankbar. In diesem Fall hat der Sohn des Hauses scheinbar die Dienstmagd geehelicht....
View ArticleTherese Heinz aus Wien
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Informationen über Therese (2.VN: Viktoria) Heinz, *23.09.1879 in Wien, +12.10.1953 in Regensburg Ich weiß nur "Wien" als Geburtsort, keine genauere Angabe....
View ArticleBrauerei Siegwart in Peterwitz (Stoszowice)
Hallo, bin doch tatsächlich mit der ausgewanderten Familie des Cyriak Sigwarth aus Moosbronn fündig geworden in der Gegend um Lodz / Polen. Durch die Kirchenbücher vor Ort konnte ich drei Generationen...
View Article[-???-] KB Erpfingen - Totenbucheinträge 1675 Hans SCHALL
Hallo und guten Abend, bei den beiden nachstehenden Totenbucheinträgen kommt jeweils Hans SCHALL vor. Ansonsten bin ich bei dieser Schrift komplett überfordert und kann fast gar nichts entziffern und...
View Article[-???-] Maria Machet - Eltern?
Guten Abend allerseits. Ich wäre sehr daran interessiert den unten verlinkten Eintrag zu entziffern, muss aber gestehen dass diese Nuss mir zu hart ist. Es geht mir vor allem um die Eltern. Auf genteam...
View Article[gelöst] KB Wien, zwei Einträge 1879
Hallo, ich habe hier einen Eintrag aus den Wiener Kirchenbüchern 1879. Den Großteil des Textes konnte ich entziffern, aber ein paar Wörter nicht oder nicht genau. Vielleicht kann mir jemand helfen. "?...
View ArticleMielke aus Lübgust
Ich suche nach Nachfahren der Emma Emilie Pauline Mielke geb 1886 aus Lübgust. Ihr Vater war Friedrich Mielke ,Gasthofbesitzer, und Ihre Mutter war Emilie Berg. Sie war die erste Frau meines...
View Article[gelöst] Weinfurther Schweinfurther oder ganz anders ?
Sie heißt Sophia, das ist klar, beim Familiennamen bin ich mir unsicher. Ich vermute Schweinfurter. Die gab es hier. Sieht mir aber auch nicht aus wie ein sch Aber wiue ein H schauts auch nicht aus...
View ArticleDeutsch - Russischer Friedensvertrag 1918 zu Hängö
Hallo und guten Abend, ich suche zu dem deutsch-russischen Friedensvertrag von 1918 zu Hangö=Helsinki die deutsche Version. (dieser Vertrag wurde am 05.05.1918 besiegelt) Nach der russischen haben die...
View Article[gelöst] manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Hallo ihr lieben ich hänge an dem Hochzeitseintrag des Philipp Luz vom 25.7.1752 (der zweite von oben) Ich kann alles gut lesen, nur der Nachname der Braut - Margaretha - will sich mir nicht...
View ArticleGedTool
Werte Mitforscher, kennt sich jemand mit GedTool gut aus und könnte mir bei meinen Problemen helfen ? Ich habe etliche Exycel-Dateien mit erfassten Kirchenbuchdaten, die ich gerne nach Gedcom, also in...
View ArticleFrage zu Übersetzung ins jiddische
Hallo , ich habe bei einer Übersetzung ins jiddische ein Problem mit der Bezeichnung des Wortes "Vorfahren" . Im Bezug auf "meine Vorfahren" bringt mir der google-Übersetzer zwei Möglichkeiten. Der...
View ArticleSuche nach von Gräfendorff und von Hausen
Hallo Adelskenner, ich habe mir glaube angewöhnt nur zu Fragezeichen zu suchen. Zu 2 adligen Familien hänge ich bereits am Anfang fest. Esther Elisabeth von Gräfendorff, Witwe (geb. von Hausen) Bei...
View Article[gelöst] Erbitte Hilfe beim Lesen des Taufeintrages von 1852
Hallo, ich habe Schwierigkeiten beim lesen einiger Wörter aus dem Taufeintrag. Hier mein Versuch: Spalte 1 ........? Spalte 2 Emilie Auguste Friederike Mathilde ............? Spalte 3 Die Mutter:...
View Article[gelöst] Ortsangabe in Heiratseintrag 1875
Hallo, gehe ich richtig in der Annahme, dass die Ortsangabe der Maria Anna Hajek im angefügten Ausschnitt "gebürtig von Holitz in Ungarn" lautet (Spalte ganz links)? Danke!
View ArticleSchelle Augustin
Schelle Augustin * 1742 in Peiting Allgemeines Handworterbuch der philosophischen Wissenschaften nebst ihrer ... https://books.google.de/books?id=nYfhBwj…peiting&f=false Neue oberdeutsche...
View ArticleKarl Friedrich Masch (1824 Brunken, 1864 Soldin)
Bei dem in dem Artikel genannten Carl Maasch handelt es sich um Karl Friedrich Masch, geb. am 28.04.1824 in Brunken bei Berlinchen, hingerichtet durch das Fallbeil am 18.07.1864 in Soldin. Der 12fache...
View Article[gelöst] Kurze Lesehilfe - Ortsangabe
Guten Abend allerseits! Kann jemand die Ortsangabe entziffern? Es geht um den 4. Eintrag von Oben, und dort um den Vater. Ich lese da: "Nüsslein Georg Besitzer, zuständig (?) zu Stein???? in Baiern."...
View ArticleErckens
Hallo, ich suche die Eltern von Erckens, Joannes Adamus. Er wurde getauft am 14.02.1728 in Siersdorf getauft. Er starb am 27.02.1785 in Linnich . Beste Grüße Mahelene
View Article