Quantcast
Channel: Forum zur Ahnenforschung Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236

[-???-] Lesehilfe Heiratsurkunde 1895, einige Unklarheiten

$
0
0
Hallo,

zu dieser Heirat, Seite1 und Seite 2 habe ich mich an der "Übersetzung" versucht. Bei einigen Daten bin ich mir aber unsicher ...

Wer mag kann mir ja etwas auf die Sprünge helfen ... Danke!

Zitat

Nr. 1.

Elpenrod am siebzehten
August tausend acht hundert neunzig und fünf

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zwecke der Eheschließung:

1. der Tagelöhner ?Kaspar? Laub ?und Wittwer?
der Persönlichkeit nach
bekannt,
evangelischer Religion, geboren den ?ersten?
Oktober des Jahres tausend acht hundert
fünfzig und neun zu Nieder-Ohmen
, wohnhaft zu Elpenrod

Sohn des ?verstorbenen? Landwirts Johannes Laub ?des?
?zehnten? und dessen ?noch lebender? Ehefrau Anna
?Maria? geborene ?Löfel/Bönsel? wohnhaft
zu Nieder-Ohmen.

2. die Louise Laub, Wittwe des verstorbenen
Maurers ?Philipp? Laub geborene Orth
der Persönlichkeit nach
bekannt,
evangelischer Religion, geboren den fünf und
zwanzigsten Juni des Jahres tausend acht hundert
fünfzig und drei zu ?Niederofleiden?
, wohnhaft zu Elpenrod

Tochter des ?verstorbenen Auszüglers? Heinrich Orth und
dessen ?verstorbener? Ehefrau Katharina
geborene ?Kienemann? zuletzt wohnhaft
zu Elpenrod.

Elpenrod 3

Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

3. der Maurer Karl Laub
der Persönlichkeit nach
bekannt,
drei und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Elpenrod

4. der Weißbinder ?Georg? ?Magoli/Mangold? der dritte
der Persönlichkeit nach
bekannt,
sechsunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Elpenrod

In Gegenwart der Zeugen ...

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Kaspar Laub.
Louise Laub geborene Orth.
Karl Laub.
Georg ?Mangold? III.

Der Standesbeamte
?B..?

MfG Watf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8236

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>