Ancestry Allgemein
Hallo, immer wieder wird ja mitgeteilt das bei Ancestry Geburts- Heirats- und Sterberegister für XYZ online verfügbar sind. Eine wahrscheinlich dumme Frage ... Sind diese Daten dann ausschließlich nur...
View Article[- ??? -] Sterbeeinträge. Lateinübersetzung
Stimmen meine lateinichen Übersetzungen - rot - und meine Deutung der Abkürzung - blau -? Bedanke mich vorab. Forschermu Nr. 3/1694 – 02.05.1694 02da Maii sepultus Joannes Nicolaus Bieger oibii SS...
View ArticleATZL/ATZEL/ATZLE, Faunhauser/Faunkhauser (Frankhauser ?) Inntal, Nord-Tirol
Suche Kontakt zu Familienforschern welche folgende Familiennamen in Verbindung mit Südtirol bringen können: ATZL/ATZEL/ATZLE und Faunhauser/Faunkhauser (wahrscheinlich 19. Jhd). Atzl modernes...
View Article[-???-] Lesehilfe Heiratsurkunde 1895, einige Unklarheiten
Hallo, zu dieser Heirat, Seite1 und Seite 2 habe ich mich an der "Übersetzung" versucht. Bei einigen Daten bin ich mir aber unsicher ... Wer mag kann mir ja etwas auf die Sprünge helfen ... Danke!...
View ArticleFriedrich Michel verstorben in Wriezen
Guten Abend, bei meiner langen Suche habe ich in letzter Zeit viel neue Informationen erhalten. Durch die Sterbeurkunde meiner Urgroßtante weiß ich nun das mein Ururgroßvater Friedrich Michel in...
View ArticleFriedrich Albert Ziemann
und gleich noch eine Frage: der Bruder meines Urgroßvater hieß Friedrich Albert Ziemann geb am 9.3.1860 in Follstein Kreis Filehne. Geheiratet am 26.11.1892 in Berlin seine Frau hieß Auguste Amalie...
View Article[-???-] Ort in Kärnten, Pfarre Afritz
Hallo zusammen, wer kann in der linken Spalte, zweite Zeile den Ort entziffern? Ich lese: Joseph Auer, Auszügler beim Heinz in Rauering(?), kathol. Ich habe schon Google und alte Karten durchforstet,...
View Article[-???-] Am 27.06.1834 wurde der Ignatz Beer geboren. Ich bitte um Unterstützung
Ignatz Beer kann ich noch lesen. Aber die unteren 2 linken Einträge leider nimmer. Was auch noch Interessant wäre, der zusätzliche und spätere Eintrag bei Ignatz Beer
View Article[-???-] Lesehilfe bei Sterbeeintrag von 1810
Hallo, mich interessiert der Mädchenname und (falls das dort steht) die Herkunft von Anna Dorothea. => siehe markierten Teil im Anhang Vielen Dank schon mal! Quelle:...
View Articlewer oder was ist ein Hober?
hallo u. guten Tag liebe Forscher, Frage, was ist ein Hober hier der Text : Theis Veitten, Hober zu Arenberg, "bei Franz von Sickingens Krieg (1522) sei er 16 Jahr alt gewesen", jetzt wohnhaft zu...
View ArticleFlurnamen in Hessen
Hallo, da stolpere ich doch eben erstmalig in einer Sterbeurkunde über eine nähere Angabe zum Sterbeort, in diesem Fall "auf seinem Acker am Bettenacker". Hat aber schon etwas gedauert das zu...
View ArticleSTA-Unterlagen für Bolldewitz, Rügen gesucht
Hallo liebe Forschergemeinde, Wer kann helfen? In der Heirats-Urkunde von Franz BORKHEIM, Witwer, geb 1878 zu Adlig Liebenau, Kreis Marienwerder, Westpreussen, (Namensänderung von BORKOWSKI in BORKHEIM...
View Article[gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde 1907, Randbemerkung 1 Wort
Hallo, Ich lese da: Mit ?G..? der Aufsichts= behörde vermerkt. Komme aber nicht auf das fehlende Wort :-/ index.php?page=Attachment&attachmentID=8207 Oder soll das wirklich Gehnehmigung heißen ?...
View Article[-???-] Lesehilfe erbeten
Hallo zusammen, da ich noch ziemlich am Anfang stehe und mich mit der alten Schrift noch nich auskenne hab ich die bitte , ob es mir jemand übersetzten kann ;-) Bitte bitte , danke...
View ArticleWirtszüchter(in) in Kärnten
Hallo zusammen, was machte eine Wirtszüchterin? Wirt bezieht sich in diesem Fall zweifelsfrei auf ein Gasthaus mit Schnapsbrennerei. Der Begriff taucht 1863 im KB Afritz am See (Kärnten) auf. Ist das...
View ArticleUden u. Achilles aus Wusterhausen/Dosse
Familie Uden Achilles aus Wusterhausen Dosse/prignitz ruppin Hallo, Bin auf der suche nach meinen Vorfahren die aus Wusterhausen/Dosse stammen. Mittelpunkt meinen Recherchen ist das Ehepaar Johann...
View ArticleSuche nach friederike amanda Kleeberg aus Dresden mitte 19. Jahrhundert
Hallo, ich suche mehr Infos über Friederike Amanda Kleeberg und ihre Familie rund um 1850. Was ich weiss ist sie kamm aus Dresden aus einem Brief von einem Verwandten "...er hatte sich (1849) verlobt...
View ArticleEin Problem bezüglich der Genealogie derer v. Zenge
Hallo allerseits, mir stellt sich gerade ein gewaltiges Problem bei der Genealogie meiner Vorfahrenfamilie v. Zenge (u.a. im Raum Weißensee/Thüringen und in der ehemaligen Grafschaft Hohnstein...
View ArticleSchwarzrahmer - Beruf um 1700
Hallo zusammen, ich bin bei aktuellen Kirchenbuchrecherchen auf die Berufsbezeichnung "Schwarzrahmer" im Kirchenbuch einer kleinen holsteinischen Stadt von knapp 1.000 Einwohnern gestossen. Kann jemand...
View Article[gelöst] Hat sich hier ein Ei eingeschlichen ? Ich bitte um Hilfe
Ein Johann Hofmann sollte nicht im Schlösselwald 123 wohnen. Könnt Ihr hier klarheit reinbringen. Danke
View Article