[-???-] Bitte um Lesehife bei meiner Familienchronik
Hallo liebes Forum, bei dem heute abgebildetem Bild meiner Familienchronik kann ich leider nichts erkennen. Dieser Teil wurde nachträglich hinzugefügt. Deswegen bin ich froh, über jeden Hinweis. 5. ist...
View Article[gelöst] Heiratseintrag Christian Krieger oo Apollonia Kelchle KB Bermaringen
Hallo und guten Tag, bei folgenden Heiratseintrag Krieger - Kelchle bitte ich um Lesehilfe. Insbesondere wären mir die Angaben zu den Eltern und den Orten wichtig.
View ArticleLaut Familienchronik sind die Vorfahren nicht zu ermitteln, was maint ihr?
Liebes Forum, ich bin in dem Besitz der Familienchronik meiner Familie. Der Verfasser schreibt, dass die Kirchenbücher in Flammen aufgegangen sind und dass es daher keine Möglichkeit gibt, die...
View Article[-???-] Heiratseintrag Thomas Hilsenbeck und Ursula Roth im KB...
Hallo und guten Tag, wer kann mir helfen, diesen Heiratseintrag im KB Bermaringen-Temmenhausen zu entziffern. Wichtig wären vor allen die Namen der Eltern von Ursula Roth und deren Lebensort (?...
View ArticleAmt Seckenburg / Kreis Elchniederungen / Kirchenbücher
Hallo zusammen, auf der Wiki-Seite http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Elchniederung_(Niederung)#Seckenburg_Gr.C3.BCndung_1890 finden sich diverse...
View ArticleFN Hagemann
Hallo liebe Mitforscher! Ich suche Daten und Infos zu Cäsar (Wilhelm?) Hagemann. Die einzigen Informationen, die ich habe sind, dass er wohl Barbier war und in einem Theater in Hamburg gearbeitet haben...
View Article[gelöst] Bitte um Überprüfung
Hallo und guten Tag, den unten stehenden Heiratseintrag Kirchenbuch Scharenstetten (Alb-Donau-Kreis) lese ich folgendermaßen: Anno 1635 den 20 Octobris haben Hochzeit gehalten Hans Reylin (= Reulin)...
View ArticleFürstlicher Grebe
hallo liebe Mitforscher! Was war ein fürstlicher Grebe? Vielleicht kann mir jemand hierzu eine Info mitteilen. Bei dem Suchen im Internet fiel mir diese Textstelle mit oben genannter Bezeichnung auf:...
View Article[gelöst] Wie so oft kommt alles auf einmal!
Im ersten Eintrag der Johannes was steht da bei seinem Namen? Ich kann getauft und ist vielleicht noch gestern erkennen aber der Rest erschließt sich mir nicht! Und wie heisst der Vater Isaac mit...
View ArticleVorfahren zu Richter Wilhelm gesucht
Hallo. Suche weitere Daten und Vorfahren zu dem Namen Richter. Habe einen Richter Wilhelm, *11.06.1867 in Bukwa Nr.5, Maurer Sohn der Pauline Richter. Vater unbekannt. oo 02.11.1894 in Pomeisl Maria...
View ArticleFN STAGGE aus Darlingerode
Hallo Forum, forscht jemand nach dem FN STAGGE aus Darlingerode? Ein Teil meiner Vorfahren ist von dort. Gruß Gerrit Kiel
View ArticleEheleute LOTZIEN und VONTIN aus Berlin Moabit
Am 30.08.1901 schlossen vor dem Standesamt Berlin XII A (Wilhelmstadt) die Ehe: 1. der Musiker Wilhelm Carl Hermann Lotzien aus Berlin, * 17.09.1873 in Wittstock, Kreis Ostprignitz, evangelisch, Sohn...
View ArticleLouvian Wallonie
Hallo und guten Tag, ich bvrauch da mal einen jkleinen Tipp wie sucht man spachlich am besten in der französisch sprachigen belgischen Wallonie ?? danke für die Antwort hans
View Article[-???-] Bitte um Lesehilfe Geburtseintrag in Latein
Hallo zusammen, ich benötige die Übersetzung eines Geburtseintrages. Leider ist er in Latein und da ich nicht alles entziffern kann hilft der Google Übersetzer auch nicht wirklich. Hier mal der Link:...
View ArticleKirchenbücher Behle
Hallo, suche die Heiratseinträge und Sterbeeinträge von Behle. Der Sterbeeintrag müßte von 1883 sein. An welches Standesamt müßte ich mich vielleicht wenden? Herzliche Grüße Margrit ?(
View Article[gelöst] Heiratseintrag Georg Friedrich DÄUBER und Barbara ADAM im KB...
Hallo und guten Tag, vor dieser Schrift im KB Neenstetten (Alb-Donau-Kreis) muss ich leider kapitulieren und bitte daher um Lesehilfe. Heiratseintrag von 1669 Georg (Jerg) Friedrich DÄUBER und Barbara...
View ArticleWappensuche
.............es wird schwierig! Folgendes: Es geht um die "Ritter von Dettelbach", urkundlich beginnend mit Helmerich, miles de Tetilbach anno 1101. Aus dem historisch-topographischen Handbuch von Carl...
View Article[gelöst] Heiratseintrag im KB Bernstadt Jerg STAMMLER oo Margaretha ???
... und noch ein Eintrag aus dem KB Bernstadt (Alb-Donau-Kreis), den ich nicht ganz entziffern kann Ich lese: Den 23. 9bris haben Hochzeit gehalten Meister Jerg Stamm- ler ........ Witwer von Bernstatt...
View ArticleUlmer Bürgerfamilie ADAM - gibt es eine Ahnentafel, Chronik o.ä.
Hallo und guten Tag, ich bin mittlerweile auf mehrere Mitglieder der Ulmer Bürgerfamilie ADAM gestossen, und möchte gerne mehr über diese m. ehr erfahren. Gibt es eine Ahnentafel, Chronik oder sonstige...
View ArticleSuche nach Fritz GRZESZIK
Hallo, seit einiger Zeit suche ich nach meinem Onkel Fritz GRZESZIK. Jetzt habe ich im historischen Adressbuch FRELENBERG von 1935 einen Eintrag gefunden. Wer kann mir helfen um noch weitere...
View Article