↧
[-???-] Lesehilfe zu Taufbuch D 24 aus Arnoldsdorf 1683-1806 -- Seite 092 li
↧
[-???-] Lesehilfe zu Taufbuch D 24 aus Arnoldsdorf 1683-1806 -- Seite 0120 li
↧
↧
Stiepel:Erleyhof
Guten Abend
Kann mir bitte jemand bei einer Ortssuche helfen?Ich suche den Geburtsort Stiepel : Erleyshof.Er müsste irgendwo in Lüttringhausen sein
Danke
Liebe Grüße
Franz Josef
Kann mir bitte jemand bei einer Ortssuche helfen?Ich suche den Geburtsort Stiepel : Erleyshof.Er müsste irgendwo in Lüttringhausen sein
Danke
Liebe Grüße
Franz Josef
↧
FN Ott
Liebe Forscher.
ich suche folgende Daten.
Geb, Sterbe, Heiratsdaten Eltern von
Regina Ott * 6.5.1834 Lipno, Kujawsko-Pomorskie, Polen + 1.6.1926 Lyndon, Washtenaw, Michigan, USA
wer kann mir helfen ?
Ich bin für jede Antwort dankbar und ich bedanke mich im voraus .
LG Bärbel
ich suche folgende Daten.
Geb, Sterbe, Heiratsdaten Eltern von
Regina Ott * 6.5.1834 Lipno, Kujawsko-Pomorskie, Polen + 1.6.1926 Lyndon, Washtenaw, Michigan, USA
wer kann mir helfen ?
Ich bin für jede Antwort dankbar und ich bedanke mich im voraus .
LG Bärbel

↧
Frage an die Militärexperten
Hallo,
kann man bei der WAST oder einer anderen Stelle in Erfahrung bringen ob eine Person überhaupt beim Militär gewesen ist? Die Frage bezieht sich auf einen regulären Militärdienst sowie auch auf einen Einsatz während der beiden Weltkriege.
Mit der WAST hatte ich schon einmal Kontakt, aber da ging es ganz konkret um eine Entlassung aus Kriegsgefangenschaft.
Ich habe aber auch einige männliche Personen, von denen ich lediglich aus Familienerzählungen weiß, dass sie z.B. im 2. WK im Einsatz waren- Dazu gibt es keine weiteren Informationen wie Militärpässe, Fotos oder dergleichen. Die Personen waren auch nicht in Kriegsgefangenschaft, waren verwundet oder gefallen.
Kann man da noch etwas finden und wenn ja wo?
liebe Grüße
Hannelore
kann man bei der WAST oder einer anderen Stelle in Erfahrung bringen ob eine Person überhaupt beim Militär gewesen ist? Die Frage bezieht sich auf einen regulären Militärdienst sowie auch auf einen Einsatz während der beiden Weltkriege.
Mit der WAST hatte ich schon einmal Kontakt, aber da ging es ganz konkret um eine Entlassung aus Kriegsgefangenschaft.
Ich habe aber auch einige männliche Personen, von denen ich lediglich aus Familienerzählungen weiß, dass sie z.B. im 2. WK im Einsatz waren- Dazu gibt es keine weiteren Informationen wie Militärpässe, Fotos oder dergleichen. Die Personen waren auch nicht in Kriegsgefangenschaft, waren verwundet oder gefallen.
Kann man da noch etwas finden und wenn ja wo?
liebe Grüße
Hannelore
↧
↧
Nicht sicher!
Hallo zusammen
Kann mir bitte einer der Moderatoren erklären warum bei mir jedesmal wenn ich das Forum aufrufe links oben ein rotes Dreieck mit Rufzeichen und die beiden Worte in roter Schrift NICHT SICHER erscheint?Bedeutet das,dass die Seiten des Forums nicht sicher sind?
Liebe Grüße
Franz Josef
Kann mir bitte einer der Moderatoren erklären warum bei mir jedesmal wenn ich das Forum aufrufe links oben ein rotes Dreieck mit Rufzeichen und die beiden Worte in roter Schrift NICHT SICHER erscheint?Bedeutet das,dass die Seiten des Forums nicht sicher sind?
Liebe Grüße
Franz Josef
↧
Bürger schlesischer Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1841 und NACHTRAG Heirat 1839
Heirat 1839
Urkunde 113/1839
BÜCHNER Augustin, 26 Jahre, Stand: Steiger, geboren zu Kleinschwadowitz in Österreich
oo am 13.3.1839 zu Köln, SCHMITZ Margaretha, 31 Jahre, Stand: Näherin,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln, Wittwe von, KONIG Johann Heinrich Wilhelm Ferdinand
Eltern des Bräutigam: BÜCHNER Johann, gestorben zu Schwarzwaldau/Reg. Bez. Breslau
und MACH Barbara jetzt Ehefrau SEIDEL, wohnhaft zu Gottesberg/Reg. Bez. Breslau
Heirat 1841
Urkunde 102/1841
SOBEL Johann Valentin, 33 Jahre, Beruf: Schneider, geboren zu Gleiwitz/Reg. Bez. Oppeln
oo am 17.3.1841 zu Köln, GOEBBELS Cäcilia, 37 Jahre, Beruf: Näherin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SOBEL Joseph, verstorben zu Gleiwitz
und LUX Franzisca, wohnhaft zu Gleiwitz/Reg. Bez. Oppeln
Urkunde 129/1841
SCHUSTER Friedrich Heinrich Eduard, 36 Jahre, geschieden von, SINTERVOSS Helena
Beruf: Privat-Sekretär, geboren zu Neisse/Reg. Bez. Oppeln
oo am 7.4.1841 zu Köln, THELEN Sophia, 22 Jahre, geboren zu Riehl/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHUSTER Johann Christoph Friederich, verstorben zu Carlsruhe in Schlesien
und ABENDT Wilhelmine Elisabeth, wohnhaft zu Carlsruhe in Schlesien
Urkunde 151/1841
BRENDEL Johann August, 34 Jahre, Beruf: Schuster, geboren zu Schwaidnitz/Reg. Bez. Raichenbach
oo am 14.4.1841 zu Köln, LEVEN Maria Anna. 37 Jahre, Beruf: Näherin geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: BRENDEL Johann Carl Sigismund, verstorben zu Schwaidnitz
und HÜBNER Johanna Eleonora, wohnhaft zu Schwaidnitz/Reg. Bez. Reichenbach
Urkunde 251/1841
SCHOB Johann Carl Gottfried, 34 Jahre, Wittwer von, HASSELBEIN Anna Elisabeth
Beruf: Schreiner, geboren zu Schweidnitz/Reg. Bez. Reichenbach
oo am 9.6.1841 zu Köln, PESCH Johanna Maria, 37 Jahre, Wittwe von, SCHNEPPENHEIM Anton
Beruf: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHOB Gottfried, abwesend
und HÄNSLER Christiane Eleonore verstorben zu Schweidnitz
Urkunde 442/1841
ZIMMER Richard Leopold, 24 Jahre, Beruf: Leutenand, geboren zu Mühnau/Reg. Bez. Liegnitz
oo am 28.9.1841 zu Köln, RITTER Amalie, 19 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: ZIMMER Georg Friedrich und RIEDER Pauline Charlotte Sophie
wohnhaft zu Sophienthal und Vorhaus/Reg. Bez. Liegnitz
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Urkunde 113/1839
BÜCHNER Augustin, 26 Jahre, Stand: Steiger, geboren zu Kleinschwadowitz in Österreich
oo am 13.3.1839 zu Köln, SCHMITZ Margaretha, 31 Jahre, Stand: Näherin,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln, Wittwe von, KONIG Johann Heinrich Wilhelm Ferdinand
Eltern des Bräutigam: BÜCHNER Johann, gestorben zu Schwarzwaldau/Reg. Bez. Breslau
und MACH Barbara jetzt Ehefrau SEIDEL, wohnhaft zu Gottesberg/Reg. Bez. Breslau
Heirat 1841
Urkunde 102/1841
SOBEL Johann Valentin, 33 Jahre, Beruf: Schneider, geboren zu Gleiwitz/Reg. Bez. Oppeln
oo am 17.3.1841 zu Köln, GOEBBELS Cäcilia, 37 Jahre, Beruf: Näherin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SOBEL Joseph, verstorben zu Gleiwitz
und LUX Franzisca, wohnhaft zu Gleiwitz/Reg. Bez. Oppeln
Urkunde 129/1841
SCHUSTER Friedrich Heinrich Eduard, 36 Jahre, geschieden von, SINTERVOSS Helena
Beruf: Privat-Sekretär, geboren zu Neisse/Reg. Bez. Oppeln
oo am 7.4.1841 zu Köln, THELEN Sophia, 22 Jahre, geboren zu Riehl/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHUSTER Johann Christoph Friederich, verstorben zu Carlsruhe in Schlesien
und ABENDT Wilhelmine Elisabeth, wohnhaft zu Carlsruhe in Schlesien
Urkunde 151/1841
BRENDEL Johann August, 34 Jahre, Beruf: Schuster, geboren zu Schwaidnitz/Reg. Bez. Raichenbach
oo am 14.4.1841 zu Köln, LEVEN Maria Anna. 37 Jahre, Beruf: Näherin geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: BRENDEL Johann Carl Sigismund, verstorben zu Schwaidnitz
und HÜBNER Johanna Eleonora, wohnhaft zu Schwaidnitz/Reg. Bez. Reichenbach
Urkunde 251/1841
SCHOB Johann Carl Gottfried, 34 Jahre, Wittwer von, HASSELBEIN Anna Elisabeth
Beruf: Schreiner, geboren zu Schweidnitz/Reg. Bez. Reichenbach
oo am 9.6.1841 zu Köln, PESCH Johanna Maria, 37 Jahre, Wittwe von, SCHNEPPENHEIM Anton
Beruf: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHOB Gottfried, abwesend
und HÄNSLER Christiane Eleonore verstorben zu Schweidnitz
Urkunde 442/1841
ZIMMER Richard Leopold, 24 Jahre, Beruf: Leutenand, geboren zu Mühnau/Reg. Bez. Liegnitz
oo am 28.9.1841 zu Köln, RITTER Amalie, 19 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: ZIMMER Georg Friedrich und RIEDER Pauline Charlotte Sophie
wohnhaft zu Sophienthal und Vorhaus/Reg. Bez. Liegnitz
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧
schlesische Bürger, Standesamt Köln I Sterberegister, 1907
Sterberegister 1907
Registernummer: 181/1907
GASSENSCHMIDT geb. VORWERK Johanna, + 13.2.1907, 70 Jahre, evangelisch,
geboren zu Doberwitz/Kreis Liegnitz, Wittwe von, GASSENSCHMIDT Joseph
Eltern: unbekannt
Registernummer: 193/1907
GODO geb. WEINER Ernestine, + 19.2.1907, 70 Jahre, evangelisch,
geboren zu Greifenberg/Kreis Löwenberg in Schlesien, Wittwe von, GODO Karl
Eltern: WEINER Karl und HELLER Maria
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Greifenberg
Registernummer: 208/1907
STRAUCH Richard, + 22.2.1907, 72 Jahre, evangelisch,
geboren zu Cosel, Oberschlesien, Ehemann von, MÜLLER Anna
Eltern: STRAUCH August und MORGENSTERN Karoline
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Brieg, Oberschlesien
Registernummer: 1032/1907
SEIDEL Adolf, + 17.10.1907, 74 Jahre, katholisch
geboren zu LangenbielauKreis Reichenbach in Schlesien, Wittwer
Eltern: SEIDEL Joseph und HASSNER Beate
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Langenbielau
Registernummer: 1098/1907
FRAMEK Karl, + 4.11.1907, 68Jahre, evangelisch, Beruf: Kunstgärtner
geboren zu MinkowskiKreis Namslau, Wittwer
Eltern: FRAMEK Gottlieb, sonstige Angaben unbekannt
möge es helfen
*
*
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Registernummer: 181/1907
GASSENSCHMIDT geb. VORWERK Johanna, + 13.2.1907, 70 Jahre, evangelisch,
geboren zu Doberwitz/Kreis Liegnitz, Wittwe von, GASSENSCHMIDT Joseph
Eltern: unbekannt
Registernummer: 193/1907
GODO geb. WEINER Ernestine, + 19.2.1907, 70 Jahre, evangelisch,
geboren zu Greifenberg/Kreis Löwenberg in Schlesien, Wittwe von, GODO Karl
Eltern: WEINER Karl und HELLER Maria
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Greifenberg
Registernummer: 208/1907
STRAUCH Richard, + 22.2.1907, 72 Jahre, evangelisch,
geboren zu Cosel, Oberschlesien, Ehemann von, MÜLLER Anna
Eltern: STRAUCH August und MORGENSTERN Karoline
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Brieg, Oberschlesien
Registernummer: 1032/1907
SEIDEL Adolf, + 17.10.1907, 74 Jahre, katholisch
geboren zu LangenbielauKreis Reichenbach in Schlesien, Wittwer
Eltern: SEIDEL Joseph und HASSNER Beate
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Langenbielau
Registernummer: 1098/1907
FRAMEK Karl, + 4.11.1907, 68Jahre, evangelisch, Beruf: Kunstgärtner
geboren zu MinkowskiKreis Namslau, Wittwer
Eltern: FRAMEK Gottlieb, sonstige Angaben unbekannt
möge es helfen
*
*
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧
Bürger sächsischer Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1833-1841
Hallo Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts
Köln sind folgende Heiraten sächischer Personen eingetragen:
Heirat 1833
Urkunde 275/1833
NAUTZE Johann Gottlieb, 25 Jahre, Stand: Handlungsdiener
geboren zu Berzdorf auf den Eigen, in der sächsischen Oberlausitz
oo am 13.6.1833 zu Köln, GROSHOLTZ Cunigunda, 35 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: NAUTZE Johann Georg, verstorben zu Nieder-Leschwitz bei Görlitz
und ULLRICHIN Anna Rosina, wohnhaft zu Nieder-Leschwitz/Reg. Bez. Liegnitz
Heirat 1834
Urkunde 146/1834
STAMM Franz Eduard, 29 Jahre, Stand: Schlosser, geboren zu Meißen im Königreich Sachsen
oo am 2.4.1834 zu Köln, KEMMERICH Anna Maria, 28 Jahre, Stand. Büglerin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: STAMM Johann Jacob, verstorben zu Meißen
und SCHMIDTIN Christina Friederica jetzt verehelichte VÖLKER, wohnhaft zu Meißen
Heirat 1835
Urkunde 452/1835
KENNE Johann Gottlieb August, 33 Jahre, Stand: Unteroffizier
geboren zu Frankenberg im Königreich Sachsen
oo am 12.9.1835 in Köln, KOPP Johanna Seida Dorothea, 27 Jahre, Stand. Wascherin
geboren zu Wesel/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: KENNE Johann Gollieb, verstorben zu Kiew und
ZECHELN Johanna Magdalena, wohnhaft zu Schloß Annaburg
Heirat 1836
Urkunde 452/1835
SCHULZE Gustav Albrecht, 42 Jahre, Stand: Leutenand a.D., Wittwer von, BONNIST Auguste
geboren zu Dresden im Königreich Sachsen
oo am 8.7.1836 in Köln, WENCELIUS Amalia Friderica Josephine, 29 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHULZE Christian Gottfried und
PFUND Juliane Henriette Charlotte beide verstorben zu Dresden
Urkunde 578/1836
HÄNTZSCHEL Ferdinand Ehaias, 32 Jahre, Stand: Kaufmann
geboren zu Königstein im Königreich Sachsen
oo am 7.11.1836 in Köln, MERZENICH Elisabeth, 29 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: HÄNTZSCHEL Johann Friedrich Ehaias und
EHRT Christina Carolina wohnhaft zu Königstein im Königreich Sachsen
Heirat 1837
Urkunde 441/1837
von SAGEMANN Heinrich Wilhelm, 39 Jahre, Stand: Leutenand, geboren zu Laußke im Königreich Sachsen
oo am 16.8.1837 in Köln, SKENE Johanna Carolina, 44 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam:
von SAGEMANN Ehrenfried Wihlem Günther, verstorben zu Zschorno/Reg. Bez. Liegnitz
und von EIKE Ulrike Leopoldine Friderike Eleonore Johanna Dorothea verstorben zu Wurschen
Urkunde 493/1837
SCHLAUCH Johann Friedrich Gottlieb, 28 Jahre, Stand: Schreiner
geboren zu Beunnitz im Fürstenthum Reuß Plauen
oo am 13.9.1837 in Köln, BIRRENBACH Christina, 21 Jahre, Stand: Deckenstrickerin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHLAUCH Johann Georg Gottfried und
VOGELIN Maria Rosina beide wohnhaft zu Beunnitz
Heirat 1838
Urkunde 145/1838
KÖHLER Friedrich August Ferdinand, 26 Jahre, Stand: Kunstverleger
geboren zu Leipzig im Königreich Sachsen
oo am 11.4.1838 in Köln, van den VALENTYN Anna Sophia, 21 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: KÖHLER Johann Heinrich und TRÖMMELIN Johanna Juliana
beide verstorben zu Leipzig
Urkunde 216/1838
HOESEL Johann Gottfried Benhamin, 38 Jahre, Wittwer von KÜHNE Henriette
Stand: Kupfergießer geboren zu Leipzig im Königreich Sachsen
oo am 16.5.1838 in Köln, KAISER Johanna Maria, 49 Jahre, Stand: Köchin
geboren zu Förkelt bei Solingen/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: HOESEL Johann Georg und LIEBERWIRTHIN Hanna Rosine
beide verstorben zu Niederhermsdorf in Sachsen
Heirat 1840
Urkunde 549/1840
KUEHN Emil, 36 Jahre, Stand: Kaufmann
geboren zu Otterwisch im Königreich Sachsen
oo am 17.10.1840 in Köln, VOLLMANN Elisa Helene, 20 Jahre,
geboren zu Antwerpen im Königreich Belgien
Eltern des Bräutigam: KUEHN Johannes und SCHEIBLER Gertrud
beide wohnhaft zu Otterwisch im Königreich Sachsen
Heirat 1841
Urkunde 101/1841
GLÜCK Friedrich Louis, 28 Jahre, Stand: Colonist
geboren zu Chemnitz im Königreich Sachsen
oo am 17.3.1841 in Köln, RECH Elisaberh, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: GLÜCK Friedrich August und SEIDEL Rosina Friederike
beide wohnhaft zu Chemnitzim Königreich Sachsen
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Köln sind folgende Heiraten sächischer Personen eingetragen:
Heirat 1833
Urkunde 275/1833
NAUTZE Johann Gottlieb, 25 Jahre, Stand: Handlungsdiener
geboren zu Berzdorf auf den Eigen, in der sächsischen Oberlausitz
oo am 13.6.1833 zu Köln, GROSHOLTZ Cunigunda, 35 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: NAUTZE Johann Georg, verstorben zu Nieder-Leschwitz bei Görlitz
und ULLRICHIN Anna Rosina, wohnhaft zu Nieder-Leschwitz/Reg. Bez. Liegnitz
Heirat 1834
Urkunde 146/1834
STAMM Franz Eduard, 29 Jahre, Stand: Schlosser, geboren zu Meißen im Königreich Sachsen
oo am 2.4.1834 zu Köln, KEMMERICH Anna Maria, 28 Jahre, Stand. Büglerin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: STAMM Johann Jacob, verstorben zu Meißen
und SCHMIDTIN Christina Friederica jetzt verehelichte VÖLKER, wohnhaft zu Meißen
Heirat 1835
Urkunde 452/1835
KENNE Johann Gottlieb August, 33 Jahre, Stand: Unteroffizier
geboren zu Frankenberg im Königreich Sachsen
oo am 12.9.1835 in Köln, KOPP Johanna Seida Dorothea, 27 Jahre, Stand. Wascherin
geboren zu Wesel/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: KENNE Johann Gollieb, verstorben zu Kiew und
ZECHELN Johanna Magdalena, wohnhaft zu Schloß Annaburg
Heirat 1836
Urkunde 452/1835
SCHULZE Gustav Albrecht, 42 Jahre, Stand: Leutenand a.D., Wittwer von, BONNIST Auguste
geboren zu Dresden im Königreich Sachsen
oo am 8.7.1836 in Köln, WENCELIUS Amalia Friderica Josephine, 29 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHULZE Christian Gottfried und
PFUND Juliane Henriette Charlotte beide verstorben zu Dresden
Urkunde 578/1836
HÄNTZSCHEL Ferdinand Ehaias, 32 Jahre, Stand: Kaufmann
geboren zu Königstein im Königreich Sachsen
oo am 7.11.1836 in Köln, MERZENICH Elisabeth, 29 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: HÄNTZSCHEL Johann Friedrich Ehaias und
EHRT Christina Carolina wohnhaft zu Königstein im Königreich Sachsen
Heirat 1837
Urkunde 441/1837
von SAGEMANN Heinrich Wilhelm, 39 Jahre, Stand: Leutenand, geboren zu Laußke im Königreich Sachsen
oo am 16.8.1837 in Köln, SKENE Johanna Carolina, 44 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam:
von SAGEMANN Ehrenfried Wihlem Günther, verstorben zu Zschorno/Reg. Bez. Liegnitz
und von EIKE Ulrike Leopoldine Friderike Eleonore Johanna Dorothea verstorben zu Wurschen
Urkunde 493/1837
SCHLAUCH Johann Friedrich Gottlieb, 28 Jahre, Stand: Schreiner
geboren zu Beunnitz im Fürstenthum Reuß Plauen
oo am 13.9.1837 in Köln, BIRRENBACH Christina, 21 Jahre, Stand: Deckenstrickerin
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHLAUCH Johann Georg Gottfried und
VOGELIN Maria Rosina beide wohnhaft zu Beunnitz
Heirat 1838
Urkunde 145/1838
KÖHLER Friedrich August Ferdinand, 26 Jahre, Stand: Kunstverleger
geboren zu Leipzig im Königreich Sachsen
oo am 11.4.1838 in Köln, van den VALENTYN Anna Sophia, 21 Jahre,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: KÖHLER Johann Heinrich und TRÖMMELIN Johanna Juliana
beide verstorben zu Leipzig
Urkunde 216/1838
HOESEL Johann Gottfried Benhamin, 38 Jahre, Wittwer von KÜHNE Henriette
Stand: Kupfergießer geboren zu Leipzig im Königreich Sachsen
oo am 16.5.1838 in Köln, KAISER Johanna Maria, 49 Jahre, Stand: Köchin
geboren zu Förkelt bei Solingen/Reg. Bez. Düsseldorf
Eltern des Bräutigam: HOESEL Johann Georg und LIEBERWIRTHIN Hanna Rosine
beide verstorben zu Niederhermsdorf in Sachsen
Heirat 1840
Urkunde 549/1840
KUEHN Emil, 36 Jahre, Stand: Kaufmann
geboren zu Otterwisch im Königreich Sachsen
oo am 17.10.1840 in Köln, VOLLMANN Elisa Helene, 20 Jahre,
geboren zu Antwerpen im Königreich Belgien
Eltern des Bräutigam: KUEHN Johannes und SCHEIBLER Gertrud
beide wohnhaft zu Otterwisch im Königreich Sachsen
Heirat 1841
Urkunde 101/1841
GLÜCK Friedrich Louis, 28 Jahre, Stand: Colonist
geboren zu Chemnitz im Königreich Sachsen
oo am 17.3.1841 in Köln, RECH Elisaberh, 24 Jahre, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: GLÜCK Friedrich August und SEIDEL Rosina Friederike
beide wohnhaft zu Chemnitzim Königreich Sachsen
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧
↧
sächsische Bürger, Standesamt Köln I Sterberegister, 1900-1907
Hallo Liste, bei der Durchsicht der Personenstandsregister des
Standesamt Köln I sind folgende sächsische Personen in den
Sterberegistern eingetragen:
*
1900
Sterberegister Nr.: 258/1900
SCHÜTZE Friedrich Ferdinand, + 12.2.1900, 41 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner
geboren zu Bollberg in Sachsen-Altenburg, Ehemann von JUNGVERDORBEN Margaretha,
Eltern: SCHÜTZE Friedrich und SCHILLING Johanna Louise
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Bollberg
Sterberegister Nr.: 474/1900
FLECHSIG Karl, + 12.3.1900, 63 Jahre, evangelisch, Beruf: Machinist
Familienstand unbekannt, geboren zu Oberlungwitz/Kreis Lichtenstein
Eltern: unbekannt
Sterberegister Nr.: 644/1900
STARKE geb. WOLF Wilhelmine Luise, + 13.4.1900, 66 Jahre, evangelisch,
geboren zu Dresden, Wittwe von STARKE Karl
Eltern: WOLF Karl und unbekannt, beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dresden
1901
Sterberegister Nr.: 6/1901
KUHN Ludwig Bernhard, + 3.1.1901, 33 Jahre, evangelisch, Beruf: Metallgießer
geboren zu Zwickau in Sachsen, Ehemann von SCHMITZ Christine,
Eltern: KUHN Berhard und KRAUSSE Auguste Emilie
beide wohnhaft zu Werdau
Sterberegister Nr.: 1269/1901
HEIDNER geb. SENF Karoline Auguste Emilie, + 24.8.1901, 70 Jahre, evangelisch, Beruf: Köchin
geboren zu Altenburg in Sachsen, Wittwe von HEIDNER Hermann Franz,
Eltern: SENF Friedrich Wilhelm und BAUCH Wilhelmine
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu ALTENBURG
Sterberegister Nr.: 1509/1901
LANGE Arnold, + 23.10.1901, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Oberkellner
geboren zu Uhlmannsdorf/Kreis Glauchau, ledig,
Eltern: LANGE Louis, wohnhaft zu Hanersdorf in Sachsen-Altenburg und unbekannt
1902
Sterberegister Nr.: 940/1902
von HARRAS geb. LOEWE Henriette, + 15.8.1904, 85 Jahre, evangelisch,
geboren zu Barenburg, Kreishauptmannschaft Dresden, Wittwe von, von HARRAS Alfred
Eltern: unbekannt beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Barenburg
Sterberegister Nr.: 1238/1902
LIEBERT Bruno, + 23.10.1902, 16 Jahre, evangelisch, Beruf: Schlosserlehrling
geboren zu Sayda, Kreishauptmannschaft Dresden, ledig
Eltern: LIEBERT Bruno und BREUER Anna Maria
beide wohnhaft zu Köln-Ehrenfeld
1903
Sterberegister Nr.: 172/1903
SCHWARTZ geb. Opitz Friederike, + 7.2.1903, 84 Jahre, evangelisch,
geboren zu Zwickau, Königreich Sachsen, Wittwe von, SCHWARTZ Heinrich
Eltern: OPITZ Heinrich und Reinhold Friedrike
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dresden
Sterberegister Nr.: 214/1903
MÜHLNER Hans Emil Karl, + 19.2.1903, 4 Monate 18 Tage, evangelisch,
geboren zu Stötteritz, Kreishauptmannschaft Leipzig
Eltern: MÜHLNER Karl Alexander und STRASSER Emilie Marie
beide wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 297/1903
SCHNITTER Hans Dieter Hugo, + 8.3.1903, 5 Jahre 2 Monate, evangelisch,
geboren zu Leipzig,
Eltern: SCHNITTER Ernst August und KOSEL Klara Emilie Louise
beide wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 1320/1903
NEBEL Julius, + 21.11.1903, 67 Jahre, katholisch, Beruf: gewerblos
geboren zu Dobitschen, Herzogthum Sachsen-Altenburg
Ehemann von, CASTOR Johanna Christine Katharina
Eltern: NEBEL Michael und KUNZE Eva
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dobitschen
Sterberegister Nr.: 1439/1903
DRIVER Alfred, + 25.12.1903, 53 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Meerane/Kreis Zwickau,ledig
Eltern: unbekannt
1904
Sterberegister Nr.: 34/1904
PÜTZ geb. WEBER Gudula, + 5.1.1904, 83 Jahre, isrelischer Religion,
geboren zu Plauen/Kreis Zwickau, Ehefrau von, PÜTZ Hermann
Eltern: WEBER Hermann und Rebekka Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Meckenheim
Sterberegister Nr.: 1130/1904
BACHMANN Robert Emil, + 9.9.1904, 49 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Crimmitschau, Ehemann von, WALTER Johanna Maria Amanda
Eltern: BACHMANN Karl Robert Hermann und GRÜTZMANN Maria Emilie
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leipzig
1905
Sterberegister Nr.: 1098/1905
SEISS Theodor Wilhelm, + 25.9.1905, 64 Jahre, katholisch, Beruf: Musiklehrer, Professor
geboren zu Dresden, Wittwer
Eltern: unbekannt, Vater war Kammermusiker
Sterberegister Nr.: 1281/1905
VOGT Ernst Hermann + 23.11.1905, 40 Jahre, evangelisch, Beruf: Sattler
geboren zu Gross-Schönau, Königreich Sachsen , Ehemann von, VOOSEN Gertrud
Eltern: VOGT Karl Friedrich, Wohn oder Sterbeort unbekannt und HOFMANN Johanna Christine
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Gross-Schönau
Sterberegister Nr.: 1410/1905
WERNER Rudolf Paul, + 24.12.1904, 7 Jahre 11 Monate, katholisch
geboren zu Dresden,
Eltern: die unvereheliche WERNER Hermine Franziska jetzt Ehefrau von WAGNER Carl
1906
Sterberegister Nr.: 624/1906
MASSON Willy Albert, + 26.6.1906, 18 Jahre, evangelisch-lutherisch, Beruf: Heizer
geboren zu Grün/Kreis Sängerfeld in Sachsen, ledig
Eltern: MASSON Friedrich Ferdinand, wohnhaft in Grossfriesen bei Plauen im Vogtlande
und unbekannt
Sterberegister Nr.: 1106/1906
DATHE Rosa, + 8.10.1906, 32 Jahre, evangelisch, Beruf: Modistin
geboren zu Rochlitz, Kreishauptmannschaft Leipzig, ledig
Eltern: DATHE Emil, Aufenthaltsort unbekannt und WAGENER Emilie, wohnhaft zu Rochlitz
Sterberegister Nr.: 1162/1906
DRESSEL Friedrich Eduard, + 25.10.1906, 66 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Lengenfeld im Voigtlande, Ehemann von MÜLLER Fanny
Eltern: DRESSEL Christoph Friedrich und RAHN Therese,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Reichenbach im Voigtlande
1907
Sterberegister Nr.: 29/1907
MÜLLER Wilhelm Richard, + 8.1.1907, 59 Jahre, evangelisch, Beruf: Hylograph
geboren zu Leipzig, Ehemann von, Reinhardt Anna Maria
Eltern: MÜLLER Friedrich Wilhelm und HENNIG Henriette,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leipzig
Sterberegister Nr.: 76/1907
SCHUMANN Friedrich Rudolf, + 21.1.1907, 52 Jahre, evangelisch, Beruf: Gerichtsvollzieher
geboren zu Salsitz bei Zeitz in Sachsen, Ehemann von, KURZ Maria
Eltern: SCHUMANN Friedrich Karln verstorben und zuletzt wohnhaft zu Salsitz
und SCHUBERT Henriette, wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 613/1907
LANGE Else, +26.6.1907, 21 Jahre, evangelisch, Beruf: Gesellschaferin
geboren zu Leisnig in Sachsen, ledig
Eltern: LANGE Karl Gottlob Julius und LEHMANN Auguste Bertha,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leisnig
Sterberegister Nr.: 981/1907
RICHTER geb. ERNSTFELDER Johanna Concordia, +3.10.1907, 82 Jahre, evangelisch,
geboren zu Leingenfeld/Kreis Zwickau, Wittwe
Eltern: unbekannt
Sterberegister Nr.: 1063/1907
MARTIN geb. WALD Maria, +26.10.1907, 61 Jahre, katholisch,
geboren zu Zella/Kreis Zwickau, Wittwe
Eltern: die ledige WALD Katharina, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zella
Sterberegister Nr.: 1067/1907
SEIFFERT Gottfried, + 27.10.1907, 75 Jahre, evangelisch,
geboren zu Siddersdorf/Kreis Delitsch, Wittwer
Eltern: SEIFFERT Gottfried und KLEINIG Dorothea,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zeitz
möge es helfen
*
*
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Standesamt Köln I sind folgende sächsische Personen in den
Sterberegistern eingetragen:
*
1900
Sterberegister Nr.: 258/1900
SCHÜTZE Friedrich Ferdinand, + 12.2.1900, 41 Jahre, evangelisch, Beruf: Kellner
geboren zu Bollberg in Sachsen-Altenburg, Ehemann von JUNGVERDORBEN Margaretha,
Eltern: SCHÜTZE Friedrich und SCHILLING Johanna Louise
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Bollberg
Sterberegister Nr.: 474/1900
FLECHSIG Karl, + 12.3.1900, 63 Jahre, evangelisch, Beruf: Machinist
Familienstand unbekannt, geboren zu Oberlungwitz/Kreis Lichtenstein
Eltern: unbekannt
Sterberegister Nr.: 644/1900
STARKE geb. WOLF Wilhelmine Luise, + 13.4.1900, 66 Jahre, evangelisch,
geboren zu Dresden, Wittwe von STARKE Karl
Eltern: WOLF Karl und unbekannt, beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dresden
1901
Sterberegister Nr.: 6/1901
KUHN Ludwig Bernhard, + 3.1.1901, 33 Jahre, evangelisch, Beruf: Metallgießer
geboren zu Zwickau in Sachsen, Ehemann von SCHMITZ Christine,
Eltern: KUHN Berhard und KRAUSSE Auguste Emilie
beide wohnhaft zu Werdau
Sterberegister Nr.: 1269/1901
HEIDNER geb. SENF Karoline Auguste Emilie, + 24.8.1901, 70 Jahre, evangelisch, Beruf: Köchin
geboren zu Altenburg in Sachsen, Wittwe von HEIDNER Hermann Franz,
Eltern: SENF Friedrich Wilhelm und BAUCH Wilhelmine
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu ALTENBURG
Sterberegister Nr.: 1509/1901
LANGE Arnold, + 23.10.1901, 25 Jahre, evangelisch, Beruf: Oberkellner
geboren zu Uhlmannsdorf/Kreis Glauchau, ledig,
Eltern: LANGE Louis, wohnhaft zu Hanersdorf in Sachsen-Altenburg und unbekannt
1902
Sterberegister Nr.: 940/1902
von HARRAS geb. LOEWE Henriette, + 15.8.1904, 85 Jahre, evangelisch,
geboren zu Barenburg, Kreishauptmannschaft Dresden, Wittwe von, von HARRAS Alfred
Eltern: unbekannt beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Barenburg
Sterberegister Nr.: 1238/1902
LIEBERT Bruno, + 23.10.1902, 16 Jahre, evangelisch, Beruf: Schlosserlehrling
geboren zu Sayda, Kreishauptmannschaft Dresden, ledig
Eltern: LIEBERT Bruno und BREUER Anna Maria
beide wohnhaft zu Köln-Ehrenfeld
1903
Sterberegister Nr.: 172/1903
SCHWARTZ geb. Opitz Friederike, + 7.2.1903, 84 Jahre, evangelisch,
geboren zu Zwickau, Königreich Sachsen, Wittwe von, SCHWARTZ Heinrich
Eltern: OPITZ Heinrich und Reinhold Friedrike
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dresden
Sterberegister Nr.: 214/1903
MÜHLNER Hans Emil Karl, + 19.2.1903, 4 Monate 18 Tage, evangelisch,
geboren zu Stötteritz, Kreishauptmannschaft Leipzig
Eltern: MÜHLNER Karl Alexander und STRASSER Emilie Marie
beide wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 297/1903
SCHNITTER Hans Dieter Hugo, + 8.3.1903, 5 Jahre 2 Monate, evangelisch,
geboren zu Leipzig,
Eltern: SCHNITTER Ernst August und KOSEL Klara Emilie Louise
beide wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 1320/1903
NEBEL Julius, + 21.11.1903, 67 Jahre, katholisch, Beruf: gewerblos
geboren zu Dobitschen, Herzogthum Sachsen-Altenburg
Ehemann von, CASTOR Johanna Christine Katharina
Eltern: NEBEL Michael und KUNZE Eva
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Dobitschen
Sterberegister Nr.: 1439/1903
DRIVER Alfred, + 25.12.1903, 53 Jahre, katholisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Meerane/Kreis Zwickau,ledig
Eltern: unbekannt
1904
Sterberegister Nr.: 34/1904
PÜTZ geb. WEBER Gudula, + 5.1.1904, 83 Jahre, isrelischer Religion,
geboren zu Plauen/Kreis Zwickau, Ehefrau von, PÜTZ Hermann
Eltern: WEBER Hermann und Rebekka Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Meckenheim
Sterberegister Nr.: 1130/1904
BACHMANN Robert Emil, + 9.9.1904, 49 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Crimmitschau, Ehemann von, WALTER Johanna Maria Amanda
Eltern: BACHMANN Karl Robert Hermann und GRÜTZMANN Maria Emilie
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leipzig
1905
Sterberegister Nr.: 1098/1905
SEISS Theodor Wilhelm, + 25.9.1905, 64 Jahre, katholisch, Beruf: Musiklehrer, Professor
geboren zu Dresden, Wittwer
Eltern: unbekannt, Vater war Kammermusiker
Sterberegister Nr.: 1281/1905
VOGT Ernst Hermann + 23.11.1905, 40 Jahre, evangelisch, Beruf: Sattler
geboren zu Gross-Schönau, Königreich Sachsen , Ehemann von, VOOSEN Gertrud
Eltern: VOGT Karl Friedrich, Wohn oder Sterbeort unbekannt und HOFMANN Johanna Christine
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Gross-Schönau
Sterberegister Nr.: 1410/1905
WERNER Rudolf Paul, + 24.12.1904, 7 Jahre 11 Monate, katholisch
geboren zu Dresden,
Eltern: die unvereheliche WERNER Hermine Franziska jetzt Ehefrau von WAGNER Carl
1906
Sterberegister Nr.: 624/1906
MASSON Willy Albert, + 26.6.1906, 18 Jahre, evangelisch-lutherisch, Beruf: Heizer
geboren zu Grün/Kreis Sängerfeld in Sachsen, ledig
Eltern: MASSON Friedrich Ferdinand, wohnhaft in Grossfriesen bei Plauen im Vogtlande
und unbekannt
Sterberegister Nr.: 1106/1906
DATHE Rosa, + 8.10.1906, 32 Jahre, evangelisch, Beruf: Modistin
geboren zu Rochlitz, Kreishauptmannschaft Leipzig, ledig
Eltern: DATHE Emil, Aufenthaltsort unbekannt und WAGENER Emilie, wohnhaft zu Rochlitz
Sterberegister Nr.: 1162/1906
DRESSEL Friedrich Eduard, + 25.10.1906, 66 Jahre, evangelisch, Beruf: Kaufmann
geboren zu Lengenfeld im Voigtlande, Ehemann von MÜLLER Fanny
Eltern: DRESSEL Christoph Friedrich und RAHN Therese,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Reichenbach im Voigtlande
1907
Sterberegister Nr.: 29/1907
MÜLLER Wilhelm Richard, + 8.1.1907, 59 Jahre, evangelisch, Beruf: Hylograph
geboren zu Leipzig, Ehemann von, Reinhardt Anna Maria
Eltern: MÜLLER Friedrich Wilhelm und HENNIG Henriette,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leipzig
Sterberegister Nr.: 76/1907
SCHUMANN Friedrich Rudolf, + 21.1.1907, 52 Jahre, evangelisch, Beruf: Gerichtsvollzieher
geboren zu Salsitz bei Zeitz in Sachsen, Ehemann von, KURZ Maria
Eltern: SCHUMANN Friedrich Karln verstorben und zuletzt wohnhaft zu Salsitz
und SCHUBERT Henriette, wohnhaft zu Köln
Sterberegister Nr.: 613/1907
LANGE Else, +26.6.1907, 21 Jahre, evangelisch, Beruf: Gesellschaferin
geboren zu Leisnig in Sachsen, ledig
Eltern: LANGE Karl Gottlob Julius und LEHMANN Auguste Bertha,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leisnig
Sterberegister Nr.: 981/1907
RICHTER geb. ERNSTFELDER Johanna Concordia, +3.10.1907, 82 Jahre, evangelisch,
geboren zu Leingenfeld/Kreis Zwickau, Wittwe
Eltern: unbekannt
Sterberegister Nr.: 1063/1907
MARTIN geb. WALD Maria, +26.10.1907, 61 Jahre, katholisch,
geboren zu Zella/Kreis Zwickau, Wittwe
Eltern: die ledige WALD Katharina, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zella
Sterberegister Nr.: 1067/1907
SEIFFERT Gottfried, + 27.10.1907, 75 Jahre, evangelisch,
geboren zu Siddersdorf/Kreis Delitsch, Wittwer
Eltern: SEIFFERT Gottfried und KLEINIG Dorothea,
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zeitz
möge es helfen
*
*
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
*
*
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧
pommersche Bürger, Standesamt Köln I Sterberegister, 1907
Hallo Liste, weiter geht´s
1907
Registernummer
723/1907
LOHFFT
Karl Friedrich August, + 27.7.1907, 48 Jahre, evangelisch,
Beruf:
Schriftsetzer, geboren zu Cammin in Pommern, Ehemann von, HASSELMANN
Katharina
Eltern:
LOHFFT Bernhard und HEIN Wilhelmine,
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Cammin
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
1907
Registernummer
723/1907
LOHFFT
Karl Friedrich August, + 27.7.1907, 48 Jahre, evangelisch,
Beruf:
Schriftsetzer, geboren zu Cammin in Pommern, Ehemann von, HASSELMANN
Katharina
Eltern:
LOHFFT Bernhard und HEIN Wilhelmine,
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Cammin
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
↧
Bürger pommerscher Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1841
Heirat 1841
Urkunde 4/1841
BELTZ Wilhelm Ferdinand, 26 Jahre, Stand: Candidad der Medizin
geboren zu Greifenberg/Reg. Bez. Stettin
oo am 7.1.1841 zu Köln, WULLE Anna Margaretha, 33 Jahre, Stand: Putzmacherin
geboren zu Sinzig/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: BELTZ Ernst Friedrich, wohnhaft zu Greifenberg
und FALK Elisabeth Sophie, verstorben zu Greifenberg
Urkunde 63/1841
WALTHER Carl Friedrich, 28 Jahre, Stand: Drechsler
geboren zu Alt-Damm/Reg. Bez. Stettin
oo am 17.2.1841 zu Köln, HALFEN Eva, 27 Jahre, Stand: Dienstmagd
geboren zu Liblar/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: WALTHER Johann Samuel, gestorben zu Stargard bei Alt-Damm
und SCHMIDT Dorothea Regina, gestorben zu Alt-Damm
Urkunde 146/1841
RISCH Paul Wilhelm Ferdinand, 32 Jahre, Stand: Invalider Unteroffizier
geboren zu Bärwalde/Reg. Bez. Cöslin
oo am 14.4.1841 zu Köln, SCHU Barbara, 31 Jahre, Stand: Köchin
geboren zu Gemünden bei Daun/Reg. Bez. Trier
Eltern des Bräutigam: RISCH Johann Andreas, wohnhaft zu Bärwalde
und RADKTE Hanne Caroline Louise, verstorben zu Bärwalde/Reg. Bez. Cöslin
Urkunde 382/1841
SALZER Johann Friedrich August Carl, 45 Jahre, Stand: Sekretär
geboren zu Treptow an der Rega/Reg. Bez. Stettin
oo am 23.8.1841 zu Köln, PHILIPPIN Anna Regina Theresia, 29 Jahre,
geboren zu Münster/Reg. Bez. Münster
Eltern des Bräutigam: SALZER Heinrich Philipp, verstorben zu Treptow an der Rega
und SCHMALAND Caroline Gottliebe, wohnhaft zu Treptow an der Rega
Urkunde 522/1841
PANTHEN Carl August, 25 Jahre, Stand: Unteroffizier
geboren zu Steinort/Reg. Bez. Cöslin
oo am 3.11.1841 zu Köln, SATTLER Margaretha, 29 Jahre,
geboren zu Simmern/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: PANTHEN Ernst Gottlieb, gestorben zu Steinort
und TITEL Charlotte Luise, jetzt Ehefrau REIMER, wohnhaft zu Steinort
Urkunde 573/1841
MÜLLER Karl August, 36 Jahre, Stand: Fuß-Gendarme
geboren zu Pyritz/Reg. Bez. Stettin
oo am 24.11.1841 zu Köln, WALDEYER Johanna Luise, 26 Jahre, Stand: Kleidermacherin
geboren zu Lippstadt/Reg. Bez. Arnsberg
Eltern des Bräutigam: MÜLLER August, wohnhaft zu Pyritz
und HESSE Johanna Rosina, verstorben zu Pyritz/Reg. Bez. Stettin
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Urkunde 4/1841
BELTZ Wilhelm Ferdinand, 26 Jahre, Stand: Candidad der Medizin
geboren zu Greifenberg/Reg. Bez. Stettin
oo am 7.1.1841 zu Köln, WULLE Anna Margaretha, 33 Jahre, Stand: Putzmacherin
geboren zu Sinzig/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: BELTZ Ernst Friedrich, wohnhaft zu Greifenberg
und FALK Elisabeth Sophie, verstorben zu Greifenberg
Urkunde 63/1841
WALTHER Carl Friedrich, 28 Jahre, Stand: Drechsler
geboren zu Alt-Damm/Reg. Bez. Stettin
oo am 17.2.1841 zu Köln, HALFEN Eva, 27 Jahre, Stand: Dienstmagd
geboren zu Liblar/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: WALTHER Johann Samuel, gestorben zu Stargard bei Alt-Damm
und SCHMIDT Dorothea Regina, gestorben zu Alt-Damm
Urkunde 146/1841
RISCH Paul Wilhelm Ferdinand, 32 Jahre, Stand: Invalider Unteroffizier
geboren zu Bärwalde/Reg. Bez. Cöslin
oo am 14.4.1841 zu Köln, SCHU Barbara, 31 Jahre, Stand: Köchin
geboren zu Gemünden bei Daun/Reg. Bez. Trier
Eltern des Bräutigam: RISCH Johann Andreas, wohnhaft zu Bärwalde
und RADKTE Hanne Caroline Louise, verstorben zu Bärwalde/Reg. Bez. Cöslin
Urkunde 382/1841
SALZER Johann Friedrich August Carl, 45 Jahre, Stand: Sekretär
geboren zu Treptow an der Rega/Reg. Bez. Stettin
oo am 23.8.1841 zu Köln, PHILIPPIN Anna Regina Theresia, 29 Jahre,
geboren zu Münster/Reg. Bez. Münster
Eltern des Bräutigam: SALZER Heinrich Philipp, verstorben zu Treptow an der Rega
und SCHMALAND Caroline Gottliebe, wohnhaft zu Treptow an der Rega
Urkunde 522/1841
PANTHEN Carl August, 25 Jahre, Stand: Unteroffizier
geboren zu Steinort/Reg. Bez. Cöslin
oo am 3.11.1841 zu Köln, SATTLER Margaretha, 29 Jahre,
geboren zu Simmern/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: PANTHEN Ernst Gottlieb, gestorben zu Steinort
und TITEL Charlotte Luise, jetzt Ehefrau REIMER, wohnhaft zu Steinort
Urkunde 573/1841
MÜLLER Karl August, 36 Jahre, Stand: Fuß-Gendarme
geboren zu Pyritz/Reg. Bez. Stettin
oo am 24.11.1841 zu Köln, WALDEYER Johanna Luise, 26 Jahre, Stand: Kleidermacherin
geboren zu Lippstadt/Reg. Bez. Arnsberg
Eltern des Bräutigam: MÜLLER August, wohnhaft zu Pyritz
und HESSE Johanna Rosina, verstorben zu Pyritz/Reg. Bez. Stettin
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧
Bürger Österreichs, Standesamt Köln I Sterberegister, 1900-1907
Hallo
Liste, bei der Durchsicht der Personenstandsregister des Standesamt
Köln I sind folgende Personen aus Österreich in den
Sterberegistern eingetragen:
1900
Sterberegister
135/1900
BRUGGER
Ludwig, + 23.1.1900, 41 Jahre, Beruf: Schweizer, Religion unbekannt
geboren
zu Aschau Bezirkshauptmannschaft Zell am Ziller
Eltern:
unbekannt
1902
Sterberegister
659/1902
GROSSAUER
Wilhelm, + 23.6.1902, 41 Jahre, katholisch,
Stand:
Musikergehülfe, geboren zu Gratz in Österreich, ledig
Eltern:
GROSSAUER Franz, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Cille in
Unter-Steiermark
und
SORKO Agnes wohnhaft in Cille
Sterberegister
696/1902
RADEMACHER
geb. TUCZEK Antonia, + 1.7.1902, 61 Jahre, katholisch,
geboren
zu Wien, Wittwe von, RADEMACHER Hugo
Eltern:
unbekannt
Sterberegister
1244/1902
TOLZAUER
geb. LOBINGER Magdalena, + 25.10.1902, 69 Jahre, katholisch,
geboren
zu Sooss in Nieder-Österreich, Wittwe von, TOLZAUER Franz
Eltern:
LOBINGER Paul und KARG Anna
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Sooss
1903
Sterberegister
444/1903
LÖWY
geb. SCHNITZER Reisel, + 19.4.1903, 61 Jahre, israelischer Religion,
geboren
zu Oswiecim in Österreich, Ehefrau von, LÖWY David
Eltern:
SCHNITZER Samuel und EICHNER Aska
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Oswiecim
Sterberegister
1301/1902
KOWATSCHITZ
geb. HOLOBAR Anna, + 14.11.1902, 26 Jahre, katholisch,
geboren
zu Donawitz in Österreich, Ehefrau von, KOWATSCHITZ Mathias
Eltern:
HOLOBAR Josef und BRISCHER Margaretha
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leoben in Österreich
1904
Sterberegister
915/1904
THIEME
Otto, + 2.8.1904, 20 Jahre, katholisch,
Stand:
Student, geboren zu Mödling in Nieder-Österreich,
Eltern:
THIEME Karl Otto, verstorben zuletzt wohnhaft zu Köln
und
OFFEN geb. SCHUHMACHER verwittwete THIEME Margaretha Gudula wohnhaft
zu Köln
Sterberegister
1422/1904
STEINER
Johann, + 1.12.1904, 54 Jahre, katholisch, Stand: Viehwärter
geboren
zu Fügen Bezirk Schwaz in Österreich, ledig
Eltern:
STEINER Johann, verstorben zuletzt wohnhaft zu Gerwitz, Böhmen
und
BAUM Magdalena verstorben und zuletzt wohnhaft zu Fügen
1905
Sterberegister
664/1905
BÜTTGENBACH
geb. BELITZ Elisabeth, + 20.6.1905, 49 Jahre, katholisch,
geboren
zu Wien in Österreich, Ehefrau von, BÜTTGENBACH Paul
Eltern:
BELITZ Johann und RITTER Anna
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Wien
Sterberegister
690/1905
WURZRAINER
Josef, + 28.6.1905, 70 Jahre, katholisch,
geboren
zu Westendorf in Tyrol, Wittwer
Eltern:
WURZRAINER Johann und GRÖBER Catharina
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Westendorf in Tyrol
Sterberegister
694/1905
FRIEDBAEBER
Peter, + 28.6.1905, 27 Jahre, katholisch, Stand: Kufer
geboren
zu Eichbüchel/Kreis Neustadt in Österreich, ledig
Eltern:
unbekannt
1906
Sterberegister
871/1906
HÖLLWARTH
Johann, + 2.8.1906, 27 Jahre, katholisch, Stand: Viehwärter
geboren
zu Kaltenbach, Bezirk Schwatz in Tirol, ledig
Eltern:
HÖLLWARTH Josef und LEO Rosina
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Kaltenbach
1907
Sterberegister
236/1907
ROSENBLUM
Leib Jeruchim, + 26.2.1907, 62 Jahre, israelischer Religion,
Stand:
Kaufmann, geboren zu Krakau in Österreich, Ehemann von, BOXHORN Anna
Eltern:
ROSENBLUM Israel und SCHWAMM Frieda
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Krakau
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
Liste, bei der Durchsicht der Personenstandsregister des Standesamt
Köln I sind folgende Personen aus Österreich in den
Sterberegistern eingetragen:
1900
Sterberegister
135/1900
BRUGGER
Ludwig, + 23.1.1900, 41 Jahre, Beruf: Schweizer, Religion unbekannt
geboren
zu Aschau Bezirkshauptmannschaft Zell am Ziller
Eltern:
unbekannt
1902
Sterberegister
659/1902
GROSSAUER
Wilhelm, + 23.6.1902, 41 Jahre, katholisch,
Stand:
Musikergehülfe, geboren zu Gratz in Österreich, ledig
Eltern:
GROSSAUER Franz, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Cille in
Unter-Steiermark
und
SORKO Agnes wohnhaft in Cille
Sterberegister
696/1902
RADEMACHER
geb. TUCZEK Antonia, + 1.7.1902, 61 Jahre, katholisch,
geboren
zu Wien, Wittwe von, RADEMACHER Hugo
Eltern:
unbekannt
Sterberegister
1244/1902
TOLZAUER
geb. LOBINGER Magdalena, + 25.10.1902, 69 Jahre, katholisch,
geboren
zu Sooss in Nieder-Österreich, Wittwe von, TOLZAUER Franz
Eltern:
LOBINGER Paul und KARG Anna
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Sooss
1903
Sterberegister
444/1903
LÖWY
geb. SCHNITZER Reisel, + 19.4.1903, 61 Jahre, israelischer Religion,
geboren
zu Oswiecim in Österreich, Ehefrau von, LÖWY David
Eltern:
SCHNITZER Samuel und EICHNER Aska
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Oswiecim
Sterberegister
1301/1902
KOWATSCHITZ
geb. HOLOBAR Anna, + 14.11.1902, 26 Jahre, katholisch,
geboren
zu Donawitz in Österreich, Ehefrau von, KOWATSCHITZ Mathias
Eltern:
HOLOBAR Josef und BRISCHER Margaretha
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leoben in Österreich
1904
Sterberegister
915/1904
THIEME
Otto, + 2.8.1904, 20 Jahre, katholisch,
Stand:
Student, geboren zu Mödling in Nieder-Österreich,
Eltern:
THIEME Karl Otto, verstorben zuletzt wohnhaft zu Köln
und
OFFEN geb. SCHUHMACHER verwittwete THIEME Margaretha Gudula wohnhaft
zu Köln
Sterberegister
1422/1904
STEINER
Johann, + 1.12.1904, 54 Jahre, katholisch, Stand: Viehwärter
geboren
zu Fügen Bezirk Schwaz in Österreich, ledig
Eltern:
STEINER Johann, verstorben zuletzt wohnhaft zu Gerwitz, Böhmen
und
BAUM Magdalena verstorben und zuletzt wohnhaft zu Fügen
1905
Sterberegister
664/1905
BÜTTGENBACH
geb. BELITZ Elisabeth, + 20.6.1905, 49 Jahre, katholisch,
geboren
zu Wien in Österreich, Ehefrau von, BÜTTGENBACH Paul
Eltern:
BELITZ Johann und RITTER Anna
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Wien
Sterberegister
690/1905
WURZRAINER
Josef, + 28.6.1905, 70 Jahre, katholisch,
geboren
zu Westendorf in Tyrol, Wittwer
Eltern:
WURZRAINER Johann und GRÖBER Catharina
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Westendorf in Tyrol
Sterberegister
694/1905
FRIEDBAEBER
Peter, + 28.6.1905, 27 Jahre, katholisch, Stand: Kufer
geboren
zu Eichbüchel/Kreis Neustadt in Österreich, ledig
Eltern:
unbekannt
1906
Sterberegister
871/1906
HÖLLWARTH
Johann, + 2.8.1906, 27 Jahre, katholisch, Stand: Viehwärter
geboren
zu Kaltenbach, Bezirk Schwatz in Tirol, ledig
Eltern:
HÖLLWARTH Josef und LEO Rosina
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Kaltenbach
1907
Sterberegister
236/1907
ROSENBLUM
Leib Jeruchim, + 26.2.1907, 62 Jahre, israelischer Religion,
Stand:
Kaufmann, geboren zu Krakau in Österreich, Ehemann von, BOXHORN Anna
Eltern:
ROSENBLUM Israel und SCHWAMM Frieda
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Krakau
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
↧
↧
Bürger österreicher Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln1834-1841
Hallo
Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts
Köln sind folgende Heiraten österreicher Personen eingetragen:
Heirat
1833
Urkunde
65/1833
SCHIMMEL
Peter, 25 Jahre, Stand: Seidenweber, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo
am 12.2.1833 zu Köln, BASER Elisabeth Barbara, 35 Jahre,
Stand.
Seidenarbeiterin, geboren zu Wien in Österreich
Eltern
der Braut: BASER Jacob Daniel und ROHRER Elisabeth
beide
wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln
Heirat
1834
Urkunde
570/1834
MÜLLER
Mathias, 33 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Wiesbaum/Reg. Bez.
Trier
oo
am 29.11.1834 zu Köln, LINDEN Anna Catharina, 36 Jahre,
Stand:
Köchin geboren zu Nachod in Österreich,
Elter
der Braut: LINDEN Johann Mathias und TRIBAURIN Victoria
beide
verstorben zu Alfter/Reg. Bez. Köln
Heirat
1836
Urkunde
46/1836
MOLL
Joseph, 22 Jahre, Stand: Kammacher, geboren zu Krems in Österreich
oo
am 3.2.1836 zu Köln, EICK Sophia, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg.
Bez. Köln
Eltern
des Bräutigam: MOLL Hermann Joseph und SCHNELL Ursula
beide
wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln
Heirat
1837
Urkunde
394/1837
RICHTER
Mathäus Thomas, 62 Jahre, Wittwer von, ITSCH Maria,
Stand:
Drechsler, geboren zu Großolbersdorf in Österreich
oo
am 26.7.1837 zu Köln, LÜCKERATH Anna Maria, 44 Jahre,
Stand:
Köchin, geboren zu Lechenich/Reg. Bez. Köln
Eltern
des Bräutigam: RICHTER Mathäus und Anna Familienname nicht
aufgeführt
Heirat
1839
Urkunde
113/1839
BÜCHNER
Augustin, 26 Jahre, Stand: Steiger, geboren zu Kleinschwadowitz in
Österreich
oo
am 13.3.1839 zu Köln, SCHMITZ Margaretha, 31 Jahre, Stand: Näherin,
geboren
zu Köln/Reg. Bez. Köln, Wittwe von, KONIG Johann Heinrich Wilhelm
Ferdinand
Eltern
des Bräutigam: BÜCHNER Johann, gestorben zu Schwarzwaldau/Reg. Bez.
Breslau
und
MACH Barbara jetzt Ehefrau SEIDEL, wohnhaft zu Gottesberg/Reg. Bez.
Breslau
möge
es helfen
Scann
kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts
Köln sind folgende Heiraten österreicher Personen eingetragen:
Heirat
1833
Urkunde
65/1833
SCHIMMEL
Peter, 25 Jahre, Stand: Seidenweber, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
oo
am 12.2.1833 zu Köln, BASER Elisabeth Barbara, 35 Jahre,
Stand.
Seidenarbeiterin, geboren zu Wien in Österreich
Eltern
der Braut: BASER Jacob Daniel und ROHRER Elisabeth
beide
wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln
Heirat
1834
Urkunde
570/1834
MÜLLER
Mathias, 33 Jahre, Stand: Schuster, geboren zu Wiesbaum/Reg. Bez.
Trier
oo
am 29.11.1834 zu Köln, LINDEN Anna Catharina, 36 Jahre,
Stand:
Köchin geboren zu Nachod in Österreich,
Elter
der Braut: LINDEN Johann Mathias und TRIBAURIN Victoria
beide
verstorben zu Alfter/Reg. Bez. Köln
Heirat
1836
Urkunde
46/1836
MOLL
Joseph, 22 Jahre, Stand: Kammacher, geboren zu Krems in Österreich
oo
am 3.2.1836 zu Köln, EICK Sophia, 23 Jahre, geboren zu Köln/Reg.
Bez. Köln
Eltern
des Bräutigam: MOLL Hermann Joseph und SCHNELL Ursula
beide
wohnhaft zu Köln/Reg. Bez. Köln
Heirat
1837
Urkunde
394/1837
RICHTER
Mathäus Thomas, 62 Jahre, Wittwer von, ITSCH Maria,
Stand:
Drechsler, geboren zu Großolbersdorf in Österreich
oo
am 26.7.1837 zu Köln, LÜCKERATH Anna Maria, 44 Jahre,
Stand:
Köchin, geboren zu Lechenich/Reg. Bez. Köln
Eltern
des Bräutigam: RICHTER Mathäus und Anna Familienname nicht
aufgeführt
Heirat
1839
Urkunde
113/1839
BÜCHNER
Augustin, 26 Jahre, Stand: Steiger, geboren zu Kleinschwadowitz in
Österreich
oo
am 13.3.1839 zu Köln, SCHMITZ Margaretha, 31 Jahre, Stand: Näherin,
geboren
zu Köln/Reg. Bez. Köln, Wittwe von, KONIG Johann Heinrich Wilhelm
Ferdinand
Eltern
des Bräutigam: BÜCHNER Johann, gestorben zu Schwarzwaldau/Reg. Bez.
Breslau
und
MACH Barbara jetzt Ehefrau SEIDEL, wohnhaft zu Gottesberg/Reg. Bez.
Breslau
möge
es helfen
Scann
kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
↧
Bürger westpreußischer Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1841
Heirat
1841
Urkunde
111/1841
BOENIG
Johann Gottfried, 53 Jahre, Wittwer von, SUTHOFF Catharina
geborn
zu Barenhof bei Tiegenhof/Reg. Bez. Danzig, Stand: Steuer-Aufseher,
oo
am 20.3.1841 zu Köln, SUTHOFF Maria Elisabeth, 38 Jahre, Wittwe von,
WÜRTZ Johann Jost
geboren
zu Köln/Reg. Bez. Köln, Stand: Haushälterin
Eltern
des Bräutigam: BOENIG Johann Gottfried, gestorben zu Danzig
und
HUCK Anna Catharina, verstorben zu Elbing
Urkunde
441/1841
FRIESE
Carl August, 31 Jahre, geboren zu Mewe/Reg. Bez. Marienwerder, Stand:
Handlungsdiener
oo
am 25.9.1841 zu Köln, SIMONS Anna Catharina, 47 Jahre,
geboren
zu Mülheim am Rhein/Reg. Bez. Köln, Stand: Näherin
Eltern
des Bräutigam: FRIESE Carl und CAROLINA Anna auch Gertrud,
beide
verstorben zu Thorn/Reg. Bez. Marienwerder
Urkunde
593/1841
FINK
Peter Anton, 55 Jahre, Wittwer von, SCHUHMACHER Anna Margaretha
geboren
zu Danzig/Reg. Bez. Danzig, Stand: Steuer-Aufseher,
oo
am 20.3.1841 zu Köln, HEYMANN Rosalie, 28 Jahre,
geboren
zu Niederbreisig/Reg. Bez. Koblenz, Stand: Haushälterin
Eltern
des Bräutigam: FINK Johann Franz und BRANDT Ursula,
beide
verstorben zu Danzig/Reg. Bez. Danzig
möge
es helfen
Scann
kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
1841
Urkunde
111/1841
BOENIG
Johann Gottfried, 53 Jahre, Wittwer von, SUTHOFF Catharina
geborn
zu Barenhof bei Tiegenhof/Reg. Bez. Danzig, Stand: Steuer-Aufseher,
oo
am 20.3.1841 zu Köln, SUTHOFF Maria Elisabeth, 38 Jahre, Wittwe von,
WÜRTZ Johann Jost
geboren
zu Köln/Reg. Bez. Köln, Stand: Haushälterin
Eltern
des Bräutigam: BOENIG Johann Gottfried, gestorben zu Danzig
und
HUCK Anna Catharina, verstorben zu Elbing
Urkunde
441/1841
FRIESE
Carl August, 31 Jahre, geboren zu Mewe/Reg. Bez. Marienwerder, Stand:
Handlungsdiener
oo
am 25.9.1841 zu Köln, SIMONS Anna Catharina, 47 Jahre,
geboren
zu Mülheim am Rhein/Reg. Bez. Köln, Stand: Näherin
Eltern
des Bräutigam: FRIESE Carl und CAROLINA Anna auch Gertrud,
beide
verstorben zu Thorn/Reg. Bez. Marienwerder
Urkunde
593/1841
FINK
Peter Anton, 55 Jahre, Wittwer von, SCHUHMACHER Anna Margaretha
geboren
zu Danzig/Reg. Bez. Danzig, Stand: Steuer-Aufseher,
oo
am 20.3.1841 zu Köln, HEYMANN Rosalie, 28 Jahre,
geboren
zu Niederbreisig/Reg. Bez. Koblenz, Stand: Haushälterin
Eltern
des Bräutigam: FINK Johann Franz und BRANDT Ursula,
beide
verstorben zu Danzig/Reg. Bez. Danzig
möge
es helfen
Scann
kann ich an privater Adresse schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
↧
Westpreußische Bürger, Standesamt Köln I Sterberegister, 1907
1907
Registernummer
585/1907
WINDECK
Ernst Daniel, + 20.6.1907, 57 Jahre, Stand: Civilingenieur
geboren
zu Jastrow/Kreis Deutsch-Krone, evangelisch,
Ehemann
von BECKER Anna Henriette Wilhelmine Luise
Eltern:
WINDECK Karl Friedrich und ZELL Helene Justine
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Jastrow
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
Registernummer
585/1907
WINDECK
Ernst Daniel, + 20.6.1907, 57 Jahre, Stand: Civilingenieur
geboren
zu Jastrow/Kreis Deutsch-Krone, evangelisch,
Ehemann
von BECKER Anna Henriette Wilhelmine Luise
Eltern:
WINDECK Karl Friedrich und ZELL Helene Justine
beide
verstorben und zuletzt wohnhaft zu Jastrow
möge
es helfen
Scann kann ich an privater Adresse
schicken.
Quelle:
http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele
Grüße aus Duisburg
Norbert
Bartsch
↧
Franz Josef Frank, * 1854 Seckach, rk
Hallo in die Forscherrunde,
ich suche die Sterbedaten von Franz Josef Frank, * 18.11.1850 in Seckach, S. v. Johann Valentin Frank oo Maria Barbara Schmitt. Er war mit Maria Magdalena Auerbach verheiratet. Sie stirbt 1916 in Seckach.
Ich bedanke mich für jede Ergänzung.
Forschergrüße
ich suche die Sterbedaten von Franz Josef Frank, * 18.11.1850 in Seckach, S. v. Johann Valentin Frank oo Maria Barbara Schmitt. Er war mit Maria Magdalena Auerbach verheiratet. Sie stirbt 1916 in Seckach.
Ich bedanke mich für jede Ergänzung.
Forschergrüße
↧
↧
Elisabeth Auerbach geb. Nenninger, * 23.11.1830 in Hettingen
Hallo in die Forscherrunde,
ich suche die Sterbedaten von Elisabeth Auerbach geb. Nenninger, * 23.11.1830 in Hettingen. Sie war die Ehefrau von Andreas Auerbach, * 30.10.1810 in Seckach + 20.11.1865 in Seckach. Die Gesuchte ist offenbar nach 1869 verstorben.
Ich bedanke mich für jede Ergänzung.
Forschergrüße
ich suche die Sterbedaten von Elisabeth Auerbach geb. Nenninger, * 23.11.1830 in Hettingen. Sie war die Ehefrau von Andreas Auerbach, * 30.10.1810 in Seckach + 20.11.1865 in Seckach. Die Gesuchte ist offenbar nach 1869 verstorben.
Ich bedanke mich für jede Ergänzung.
Forschergrüße
↧
Bürger ostpreußischer Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1841
Heirat 1841
Urkunde Nr.: 144/1841
STEINBRÜCK Gottlieb Richard Theodor, 29 Jahre, Beruf: Gerichtsvollzieher
geboren zu Preußich-Friedland/Reg.Bez. Königsberg
oo am 14.4.1841 zu Köln, NORRENBERG Emma, 26 Jahre, geboren zu Köln/Reg.Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: STEINBRÜCK Carl Christian Immanuel, wohnhaft zu Stolzenhagen
und JURY Dorothea Rosina, verstorben zu Stolzenhagen/Reg.Bez. Stettin
Urkunde Nr.: 324/1841
von WEDELL Alexander Sigismund, 29 Jahre, Beruf: Leutenand a.D.
geboren zu Götzhöfen bei Memel/Reg.Bez. Königsberg
oo am 21.7.1841 zu Köln, IMHOFF Amalie Bernadine, 22 Jahre, geboren zu Berlin/Reg.Bez. Berlin
Eltern des Bräutigam: von WEDELL Georg Wilhelm, gestorben zu Götzhöfen bei Memel
und von GREGORSKY Friderike Wilhelmine Christiane,
wohnhaft zu Götzhöfen bei Memel/Reg.Bez. Königsberg
Eltern der Braut: IMHOFF Wilhelm Joseph und MÄMEL Friederike, wohnhaft zu Köln/Reg.Bez. Köln
Urkunde Nr.: 428/1841
PFLUG Julius, 27 Jahre, Beruf: Unteroffizier, geboren zu Bartenstein/Reg.Bez. Königsberg
oo am 22.9.1841 zu Köln, DILLMANN Christiana, 28 Jahre, geboren zu Boppard/Reg.Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: PFLUG Andreas und HÄMSTÄDT Anna Dorothea,
beide verstorben zu Bartenstein/Reg.Bez. Königsberg
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Urkunde Nr.: 144/1841
STEINBRÜCK Gottlieb Richard Theodor, 29 Jahre, Beruf: Gerichtsvollzieher
geboren zu Preußich-Friedland/Reg.Bez. Königsberg
oo am 14.4.1841 zu Köln, NORRENBERG Emma, 26 Jahre, geboren zu Köln/Reg.Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: STEINBRÜCK Carl Christian Immanuel, wohnhaft zu Stolzenhagen
und JURY Dorothea Rosina, verstorben zu Stolzenhagen/Reg.Bez. Stettin
Urkunde Nr.: 324/1841
von WEDELL Alexander Sigismund, 29 Jahre, Beruf: Leutenand a.D.
geboren zu Götzhöfen bei Memel/Reg.Bez. Königsberg
oo am 21.7.1841 zu Köln, IMHOFF Amalie Bernadine, 22 Jahre, geboren zu Berlin/Reg.Bez. Berlin
Eltern des Bräutigam: von WEDELL Georg Wilhelm, gestorben zu Götzhöfen bei Memel
und von GREGORSKY Friderike Wilhelmine Christiane,
wohnhaft zu Götzhöfen bei Memel/Reg.Bez. Königsberg
Eltern der Braut: IMHOFF Wilhelm Joseph und MÄMEL Friederike, wohnhaft zu Köln/Reg.Bez. Köln
Urkunde Nr.: 428/1841
PFLUG Julius, 27 Jahre, Beruf: Unteroffizier, geboren zu Bartenstein/Reg.Bez. Königsberg
oo am 22.9.1841 zu Köln, DILLMANN Christiana, 28 Jahre, geboren zu Boppard/Reg.Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: PFLUG Andreas und HÄMSTÄDT Anna Dorothea,
beide verstorben zu Bartenstein/Reg.Bez. Königsberg
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch

↧
ostpreußische Bürger, Standesamt Köln I Sterberegister, 1907
Sterbejahr 1907
Sterberegister 444/1907
LAPATH Franz Heinrich, + 28.4.1907, 51 Jahre, evangelisch, Stand: Kaufmann
geboren zu Schirwindt/Kreis Pikallen, Ehemann von, VAUPEL Sophia,
Eltern: LAPATH Michael und BRAATZ Barbara
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Schirwindt
Sterberegister 522/1907
SCHUHR Julius, + 25.5.1907, 49 Jahre, evangelisch, Stand: Bauarbeiter
geboren zu Metschullen/Kreis Insterburg, Ehemann von, FRENZEL Auguste,
Eltern: SCHUHR August, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Groß Jägrsdorf
und GRABOWSKY Henriette wohnhaft zu Groß Jägersdorf/Kreis Insterburg
Sterberegister 533/1907
NITSCH Franz, + 1.6.1907, 71 Jahre, katholisch,
geboren zu Kiwitten/Kreis Heilsberg, Ehemann von, MOHR Helene,
Eltern: NITSCH Anton und Katharina Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Kiwitten
Sterberegister 667/1907
MARX Ernst, + 10.7.1907, 48 Jahre, evangelisch, Stand: Kutscher
geboren zu Lägs/Kreis Preussisch Holland, Ehemann von, NEUHOFF Charlotte,
Eltern: MARX Vorname unbekannt und Vor und Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Lägs
Sterberegister 754/1907
SCHNEIDER Emil, + 6.8.1907, 48 Jahre, evangelisch, Stand: Klempnergeselle
geboren zu Liebstadt in Ostpreußen, ,
Eltern: unehelicher Sohn der SCHNEIDER Friederike, jetzige Ehefrau des ERDMANN Hermann
Sterberegister 832/1907
LASKUS August, + 22.8.1907, 87 Jahre, evangelisch,
geboren zu Klewienen/Kreis Darkehmen, Wittwer,
Eltern: LASKUS Jacob, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Gleisgarben/Kreis Darkehmen
und PUPPEL Luise, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zargen/Kreis Darkehmen
Sterberegister 1037/1907
KLOTT Gottlieb, + 16.10.1907, 46 Jahre, evangelisch, Stand: Metzgergeselle
geboren zu Lyck in Ostpreußen, ledig,
Eltern: KLOTT Karl und PIERTZKOWSKI Juliane, Rest unbekannt
Sterberegister 1189/1907
SPAEING geb. ISELIES Maria, + 23.11.1907, 38 Jahre, evangelisch,
geboren zu Memel, Eltern: weitere Angaben sind unbekannt.
Sterberegister 1220/1907
FRÖHLICH Karl August, + 4.12.1907, 49 Jahre, evangelisch, Stand: Packer
geboren zu Tapiau/Regierungsbezirk Königsberg, Ehemann von, SIEGER Pauline,
Eltern: Sohn der verstorbenen FRÖHLICH Johanna Justine
später verehelichte NEUMANN Johann, zuletzt wohnhaft zu Kleinhof/Kreis Tapiau
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
Sterberegister 444/1907
LAPATH Franz Heinrich, + 28.4.1907, 51 Jahre, evangelisch, Stand: Kaufmann
geboren zu Schirwindt/Kreis Pikallen, Ehemann von, VAUPEL Sophia,
Eltern: LAPATH Michael und BRAATZ Barbara
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Schirwindt
Sterberegister 522/1907
SCHUHR Julius, + 25.5.1907, 49 Jahre, evangelisch, Stand: Bauarbeiter
geboren zu Metschullen/Kreis Insterburg, Ehemann von, FRENZEL Auguste,
Eltern: SCHUHR August, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Groß Jägrsdorf
und GRABOWSKY Henriette wohnhaft zu Groß Jägersdorf/Kreis Insterburg
Sterberegister 533/1907
NITSCH Franz, + 1.6.1907, 71 Jahre, katholisch,
geboren zu Kiwitten/Kreis Heilsberg, Ehemann von, MOHR Helene,
Eltern: NITSCH Anton und Katharina Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Kiwitten
Sterberegister 667/1907
MARX Ernst, + 10.7.1907, 48 Jahre, evangelisch, Stand: Kutscher
geboren zu Lägs/Kreis Preussisch Holland, Ehemann von, NEUHOFF Charlotte,
Eltern: MARX Vorname unbekannt und Vor und Familienname unbekannt
beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Lägs
Sterberegister 754/1907
SCHNEIDER Emil, + 6.8.1907, 48 Jahre, evangelisch, Stand: Klempnergeselle
geboren zu Liebstadt in Ostpreußen, ,
Eltern: unehelicher Sohn der SCHNEIDER Friederike, jetzige Ehefrau des ERDMANN Hermann
Sterberegister 832/1907
LASKUS August, + 22.8.1907, 87 Jahre, evangelisch,
geboren zu Klewienen/Kreis Darkehmen, Wittwer,
Eltern: LASKUS Jacob, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Gleisgarben/Kreis Darkehmen
und PUPPEL Luise, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Zargen/Kreis Darkehmen
Sterberegister 1037/1907
KLOTT Gottlieb, + 16.10.1907, 46 Jahre, evangelisch, Stand: Metzgergeselle
geboren zu Lyck in Ostpreußen, ledig,
Eltern: KLOTT Karl und PIERTZKOWSKI Juliane, Rest unbekannt
Sterberegister 1189/1907
SPAEING geb. ISELIES Maria, + 23.11.1907, 38 Jahre, evangelisch,
geboren zu Memel, Eltern: weitere Angaben sind unbekannt.
Sterberegister 1220/1907
FRÖHLICH Karl August, + 4.12.1907, 49 Jahre, evangelisch, Stand: Packer
geboren zu Tapiau/Regierungsbezirk Königsberg, Ehemann von, SIEGER Pauline,
Eltern: Sohn der verstorbenen FRÖHLICH Johanna Justine
später verehelichte NEUMANN Johann, zuletzt wohnhaft zu Kleinhof/Kreis Tapiau
möge es helfen
Scann kann ich an privater Adresse schicken.
*
Quelle: http://historischesarchivkoeln.de/lav/index.php
Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch
↧